Postprozessmessen g915, 30 in- und p o stpr oz essmessen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 298

Advertising
background image

298

4.30 In- und P

o

stpr

oz

essmessen

Postprozessmessen G915

Beim Postprozessmessen werden die Werkstücke außerhalb der
Drehmaschine gemessen und die „Messergebnisse“ zum CNC
PILOT übertragen.

Voraussetzungen:

„

Verbindung Messeinrichtung – CNC PILOT: via serieller Schnittstelle

„

Datenübertragungsprotokoll: 3964-R

Es ist von der Messeinrichtung abhängig, ob Messwerte oder
Korrekturwerte übermittelt werden. Die Auswertung der
„Messergebnisse“ ist Aufgabe des NC-Programms. Wenn die
Messeinrichtung ein Globalmessergebnis liefert, sollte es auf
„Messstelle 0“ stehen.

G915 empfängt anstehende Messwerte der Postprozess-
Messeinrichtung und speichert sie in folgenden Variablen:

„

V939: Globalmessergebnis

„

V940 Messstatus

„

0: keine neuen Messwerte

„

1: neue Messwerte

„

V941..V956 (entsprechen den Messstellen 1..16).

In Verbindung mit dem Postprozessmessen können Sie die
Werkzeug-Standzeitüberwachung
nutzen. Wird ein Werkzeug als
„verbraucht“ gekennzeichnet, wechselt der CNC PILOT das
Schwester-Werkzeug ein.

Bei Werkzeugverschleiß, ermittelt durch Postprozessmessen, setzt
die Werkzeug-Diagnose das Bit 5 (siehe “Werkzeugprogrammierung”
auf Seite 121).

Parameter

H

Block

„

H=0: reserviert

„

H=1: anstehende Messwerte werden eingelesen

„

Sie können den Status der Kommunikation zur
Postprozess-Messeinrichtung, sowie die zuletzt
empfangenen Messwerte in der Betriebsart Maschine –
Automatikbetrieb überprüfen.

„

Werten Sie den Messstatus aus, um eine doppelte bzw.
falsche Korrekturwertverrechnung zu vermeiden.

Advertising