Die b-achse, 1 d e r cn c pil o t – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 34

34
1
.1 D
e
r CN
C PIL
O
T
Die B-Achse
Die B-Achse ermöglicht Bohr- und Fräsbearbeitungen auf schräg im
Raum liegenden Ebenen. Um eine einfache Programmierung zu
gewährleisten, wird das Koordinatensystem so geschwenkt, dass die
Definition der Bohrmuster und Fräskonturen in der YZ-Ebene erfolgt.
Das Bohren bzw. Fräsen erfolgt dann wieder in der geschwenkten
Ebene.
Beim Arbeiten auf der geschwenkten Ebene steht das Werkzeug
rechtwinklig zur Ebene. Der Schwenkwinkel der B-Achse und der
Winkel der geschwenkten Ebene sind so vermaßt, dass sie identisch
sind.
Ein weiterer Vorteil der B-Achse liegt in der flexiblen Nutzung der
Werkzeuge bei Drehbearbeitungen. Durch Schwenken der B-Achse
und Drehen des Werkzeugs erreichen Sie Werkzeuglagen, die Längs-
und Planbearbeitungen bzw. radiale und axiale Bearbeitungen auf der
Haupt- und Gegenspindel mit dem gleichen Werkzeug ermöglichen.
So reduzieren Sie die Zahl der benötigten Werkzeuge und die Zahl der
Werkzeugwechsel.
Der CNC PILOT unterstützt die NC-Programmerstellung mit der B-
Achse in DIN PLUS.
Die grafische Simulation zeigt die Bearbeitung auf geschwenkten
Ebenen in den bekannten Dreh- und Stirnfenstern und zusätzlich in der
„Seitenansicht (YZ)“ an.
Benutzer-Handbuch B- und Y-Achse
Die Handsteuer- und Automatik-Funktionen, sowie das
Programmieren und Testen von NC-Programmen für die
B- und Y-Achse sind in einem separaten Benutzer-
Handbuch beschrieben. Wenden Sie sich an
HEIDENHAIN, wenn Sie dieses Benutzer-Handbuch
benötigen.