Aufmaß satzweise g52-geo, Vorschub pro umdrehung g95-geo, Seite 166 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 166: 8 at tr ibut e zur k o nt urbesc hr eibung

166
4.8 At
tr
ibut
e zur K
o
nt
urbesc
hr
eibung
Aufmaß satzweise G52-Geo
G52 definiert ein äquidistantes Aufmaß, das in G810, G820, G830,
G860 und G890 berücksichtigt wird.
Vorschub pro Umdrehung G95-Geo
G95 beeinflusst den Schlichtvorschub des G890.
Verwenden Sie Rautiefe („V, RH"), Schlichtvorschub
(„F") und Sondervorschub („E") alternativ.
G39 wirkt satzweise.
Programmieren Sie G39 vor dem zu beeinflussenden
Konturelement.
Ein G50 vor einem Zyklus (Abschnitt: BEARBEITUNG)
schaltet G39-Aufmaße für diesen Zyklus aus.
Parameter
P
Aufmaß (Radiusmaß)
H
P wirkt absolut oder additiv (default: 0)
H=0: P ersetzt G57-/G58-Aufmaße
H=1: P wird auf G57-/G58-Aufmaße addiert
G52 wirkt satzweise.
Programmieren Sie G52 im NC-Satz mit dem zu
beeinflussenden Konturelement.
Ein G50 vor einem Zyklus (Abschnitt BEARBEITUNG)
schaltet G52-Aufmaße für diesen Zyklus aus.
Parameter
F
Vorschub pro Umdrehung
Verwenden Sie Rautiefe und Schlichtvorschub
alternativ.
Der G95-Schlichtvorschub ersetzt einen im
Bearbeitungsteil definierten Schlichtvorschub.
G95 ist selbsthaltend.
G10 schaltet den G95-Schlichtvorschub ab.