Variable editieren, 6 debug-f unktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 386

Advertising
background image

386

5.6 Debug-F

unktionen

Variable editieren

Bei komplexen NC-Programmen mit Programmverzweigungen,
Variablenrechnungen, Ereignissen, etc. simulieren Sie die Eingaben
und Ereignisse und testen so alle Programmzweige.

Variablenwerte ändern:

U

„Debug > Variablen ändern > V-Variablen ändern“ wählen: Die
Simulation öffnet die Dialogbox „V-Variablen ändern“.

U

Dialogbox „V-Variablen ändern“:

„

Variablentyp und Variablennummer einstellen

„

„Wert“ oder das „Ereignis“ vorgeben

„

„Status“ definieren (siehe folgende Auflistung)

Bedeutung des „Status“ (Dialogbox „V-Variablen ändern“):

„

Undefiniert: Der Variablen ist kein Wert/Ereignis zugewiesen. Das
entspricht dem Zustand nach dem NC-Programmstart. Bei der
Simulation eines NC-Satzes mit dieser Variablen fordert die
Simulation Sie auf, den Wert/ das Ereignis einzugeben.

„

Definiert: Bei der Simulation eines NC-Satzes mit dieser Variablen
wird der eingegebene Wert/ das Ereignis angenommen.

„

Abfragen: Bei der Simulation eines NC-Satzes mit dieser Variablen
erfolgt eine Abfrage nach dem Variablenwert/Ereignis.

Variablenwerte löschen:

U

„Debug > Variablen ändern > xx-Variablen löschen“ wählen: Die
Simulation löscht die Variablen bzw. Ereignisse. „xx“ steht für :

„

V-Variablen

„

D-Korrektur-Variablen

„

Ereignis-Variablen

„

Maschinenmaß-Variablen

„

Werkzeug-Variablen

Advertising