5 a u to matikbetr ieb – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 86

Advertising
background image

86

3.5 A

u

to

matikbetr

ieb

V-Variablen

Mit V-Variablen arbeiten:

„

Die Dialogbox „V-Variablen“ dient der Anzeige und der Eingabe der
Variablen.

„

V-Variablen werden am Anfang des NC-Programms definiert. Die
Bedeutung wird im NC-Programm festgelegt.

V-Variable prüfen oder eingeben:

„Ablauf > V-Variablen“ wählen

Der CNC PILOT zeigt die im NC-Programm definierten Variablen an.

Variable ändern: Schaltfläche „Editieren“ betätigen

Einzelsatzbetrieb

Im „Einzelsatzbetrieb“ wird ein NC-Befehl (ein Basissatz) ausgeführt,
danach geht der CNC PILOT in den Zustand „Vorschub-Stopp“.

Einzelsatzbetrieb einstellen

Einzelsatzbetrieb aktivieren

„Zyklus-Start“ führt den nächsten NC-Befehl aus

Wahlweiser Halt

Ist der „wahlweise Halt“ aktiv, stoppt der CNC PILOT bei M01 und
geht in den Zustand „Vorschub-Stopp“.

Programmablauf mit „wahlweisem Halt“

„Wahlweiser Halt“ aktivieren

Der CNC PILOT geht bei einem M01 in den Zustand „Vorschub-
Stopp“.

„Zyklus-Start“ setzt die Programmausführung fort

Status wahlweiser Halt

Wahlweiser Halt aus

Wahlweiser Halt ein

Advertising