Gewinde, 6 f o rm element e – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 416

Advertising
background image

416

6.6 F

o

rm

element

e

Gewinde

Der Aufruf definiert die aufgeführten Gewindearten.

Softkeys für „Gewinde“

Bezugspunkt selektieren

„Gewindesteigung“ oder „Gangzahl
pro Zoll“

Parameter

Q

Gewindearten:

„

Metrisches ISO Feingewinde (DIN 13 Teil 2, Reihe 1)

„

Metrisches ISO Gewinde (DIN 13 Teil 1, Reihe 1)

„

Metrisches ISO Kegelgewinde (DIN 158)

„

Metrisches ISO Kegelfeingewinde (DIN 158)

„

Metrisches ISO Trapezgewinde (DIN 103 Teil 2, Reihe 1)

„

Flaches metrisches Trapezgewinde (DIN 380 Teil 2, Reihe 1)

„

Metrisches Sägengewinde (DIN 513 Teil 2, Reihe 1)

„

Zylindrisches Rundgewinde (DIN 405 Teil 1, Reihe 1)

„

Zylindrisches Whitworth-Gewinde (DIN 11)

„

Kegelförmiges Whitworth-Gewinde (DIN 2999)

„

Whitworth-Rohrgewinde (DIN 259)

„

Ungenormtes Gewinde

„

UNC US-Grobgewinde

„

UNF US-Feingewinde

„

UNEF US-Extrafeingewinde

„

NPT US-kegliges Rohrgewinde

„

NPTF US-kegliges Dryseal Rohrgewinde

„

NPSC US-zylindrisches Rohrgewinde mit Schmiermittel

„

NPFS US-zylindrisches Rohrgewinde ohne Schmiermittel

V

Drehsinn:

„

Rechtsgewinde

„

Linksgewinde

D

Bezugspunkt selektieren (siehe Softkeytabelle):

„

1: Gewindeanfang am Startpunkt des Elements

„

2: Gewindeanfang am Endpunkt des Elements

F

Gewindesteigung oder Gangzahl pro Zoll (siehe Softkeytabelle)

„

Gewindesteigung

„

Gangzahl pro Zoll

E

Variable Steigung, vergrößert/verkleinert die Steigung pro
Umdrehung um E (default: 0)

Advertising