27 f räszyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 268

268
4.27 F
räszyklen
G840 – Entgraten
G840 entgratet, wenn Sie „Fasenbreite B“ programmieren. Liegen bei
der Kontur Überschneidungen vor, dann legen Sie mit „Q“ fest, ob der
erste Bereich (ab Startpunkt) oder die gesamte Kontur bearbeitet
werden soll. Programmieren Sie nur die in folgender Tabelle
aufgeführten Parameter.
innen
Gleichlauf
(H=1)
Mx03
links
links
(Q=3)
Gegenlauf
(H=0)
Mx04
links
innen
Gleichlauf
(H=1)
Mx04
rechts
links
(Q=3)
Gleichlauf
(H=1)
Mx03
links
außen
(Q=2)
Gegenlauf
(H=0)
Mx03
rechts
rechts
(Q=3)
Gleichlauf
(H=1)
Mx04
rechts
Konturfräsen G840
Zyklus-
Typ
Fräslauf-
richtung
WZ-Dreh-
richtung
FRK
Ausführung
Zyklus-
Typ
Fräslauf-
richtung
WZ-Dreh-
richtung
FRK
Ausführung
B
P
J
B
P
1
2
Parameter – Entgraten
Q
Zyklustyp (= Fräsort)
Offene Kontur
Q=0: Fräsermittelpunkt auf der Kontur. „Q0“ entgratet
die Nut durch einmaliges Abfahren der vorher gefrästen
offenen oder geschlossenen Kontur.
Q=1: Bearbeitung links der Kontur. Bei
Überschneidungen berücksichtigt der G840 nur den
ersten Bereich der Kontur.
Q=2: Bearbeitung rechts der Kontur. Bei
Überschneidungen berücksichtigt der G840 nur den
ersten Bereich der Kontur.
Q=3: abhängig von „H“ und der Drehrichtung des
Fräsers wird links oder rechts der Kontur gefräst (siehe
“G840 – Fräsen” auf Seite 264). Bei Überschneidungen
berücksichtigt der G840 nur den ersten Bereich der
Kontur.
Q=4: Bearbeitung links der Kontur. Bei
Überschneidungen berücksichtigt der G840 die gesamte
Kontur.
Q=5: Bearbeitung rechts der Kontur. Bei
Überschneidungen berücksichtigt der G840 die gesamte
Kontur.
Geschlossene Kontur
Q=0: Fräsermittelpunkt auf der Kontur
Q=1: Innenfräsen
Q=2: Außenfräsen