3 der din plus editor, Übersicht „hauptmenü, 3 der din plus edit o r 4.3 der din plus editor – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 124

Advertising
background image

124

4.3 Der DIN PLUS Edit

o

r

4.3 Der DIN PLUS Editor

Übersicht „Hauptmenü“

Die Menügruppe „Prog“ (Programmverwaltung) beinhaltet
folgende Funktionen für NC-Haupt- und Unterprogramme:

„

Laden vorhandener NC-Programme

„

Anlegen von neuen NC-Programmen

„

Speichern von neuen oder geänderten NC-Programmen

Die Menügruppe „Vorsp“ (NC-Programm-Vorspann) beinhaltet
Funktionen zur Bearbeitung

„

des Programmkopfes

„

der Revolverbelegung

„

der Spannmitteltabelle

Mit dem Menüpunkt „Geo(metrie)“ verzweigen Sie zur
Programmierung der Roh- oder Fertigteilkontur. Dabei wählen Sie
entweder ein Rohteilmakro an oder positionieren den Cursor in den
Abschnitt ROHTEIL bzw. FERTIGTEIL und schalten auf das
Geometriemenü um.

Der Menüpunkt „Bearbeitung“ ruft das Untermenü zur
Programmierung der Werkstückbearbeitung auf. Gleichzeitig
positioniert der CNC PILOT den Cursor in den Abschnitt
BEARBEITUNG.

Der Menüpunkt „PAb“ (Programmabschnitt-Kennung) ruft eine
Auswahlbox mit Abschnittkennungen auf. Damit fügen Sie weitere
Kennungen in Ihr NC-Programm ein.

Die Menügruppe „Blockmenü“ beinhaltet Funktionen zur
Bearbeitung von NC-Programm-Blöcken.

Die Menügruppe „Satz“ beinhaltet

„

Funktionen der Cursorpositionierung

„

Funktionen zur Nummerierung der NC-Sätze

„

Suchfunktionen

„

Aufruf der „freien Editierung“

In der Menügruppe „Konfig(urierung)“ stellen Sie ein:

„

Bedienbild (Hilfebild) abschalten/nicht abschalten

„

Fensterkonfiguration

„

Schriftgröße

„

Zusätzlich verwalten Sie die „Einstellungen“

In der Menügruppe „Grafik“ stellen Sie das „Grafikfenster“ ein und
aktivieren/deaktivieren die Konturanzeige.

Advertising