34 variablenprogrammierung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 315

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

315

4.34 V

a

ri

ablenpr

ogr

a

mmier

ung

4.34 Variablenprogrammierung

Der CNC PILOT übersetzt NC-Programme vor der
Programmausführung. Deshalb werden zwei Variablentypen
unterschieden:

„

#-Variable: Auswertung während der NC-Programmübersetzung.

„

V-Variable (oder Ereignisse): Auswertung während der NC-
Programmausführung
.

Bei der Berechnung gelten die Regeln:

„

„Punkt vor Strich“

„

Bis zu 6 Klammerebenen

„

Integer-Variable (nur bei V-Variablen): ganzzahlige Werte von
–32767 .. +32768

„

Real-Variable: Fließkommazahlen mit maximal 10 Vor- und 7
Nachkommastellen

„

Die Variablen bleiben „erhalten“, auch wenn die Steuerung
zwischenzeitlich ausgeschaltet war

„

Verfügbare Rechenoperationen: siehe Tabelle

Syntax

Mathematische Funktionen

+

Addition

Subtraktion

*

Multiplikation

/

Division

SQRT(...)

Quadratwurzel

ABS(...)

Absoluter Betrag

TAN(...)

Tangens (in Grad)

ATAN(...)

Arcus Tangens (in Grad)

SIN(...)

Sinus (in Grad)

ASIN(...)

Arcus Sinus (in Grad)

COS(...)

Cosinus (in Grad)

ACOS(...)

Arcus Cosinus (in Grad)

ROUND(...)

Runden

LOGN(...)

Natürlicher Logarithmus

EXP(...)

Exponentialfunktion ex

INT(...)

Nachkommastellen abschneiden

Nur bei #-Variablen:

SQRTA(.., ..)

Quadratwurzel aus (a

2

+b

2

)

SQRTS(.., ..)

Quadratwurzel aus (a

2

–b

2

)

Programmieren Sie NC-Sätze mit Variablenrechnungen
mit der „Schlittenkennung $..“, wenn Ihre Drehmaschine
mehreren Schlitten besitzt. Andernfalls werden die
Rechnungen mehrfach ausgeführt.

Advertising