Abschnitt revolver, Seite 137, 4 pr ogr a mmabsc hnit t-k ennung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 137

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
137
4.4 Pr
ogr
a
mmabsc
hnit
t-K
ennung
Abschnitt REVOLVER
Der Programmabschnitt REVOLVER x (x: 1..6) definiert die Belegung
des Werkzeugträgers x. Für jeden belegten Revolverplatz wird
die Werkzeug-Identnummer eingetragen, wenn das Werkzeug in
der Datenbank beschrieben ist.
die Werkzeugbeschreibung direkt eingetragen, wenn es sich um ein
„temporäres Werkzeug“ handelt. „Temporäre Werkzeuge“ werden
nicht in die Datenbank übernommen.
Zum Editieren der Revolverbelegung stehen folgende Funktionen zur
Verfügung:
Menüpunkt „Revolverbelegung“: Sie rufen für jeden Eintrag dieses
Abschnitts die Dialogbox „Werkzeug“ auf und übernehmen ein
Werkzeug aus der Datenbank, oder beschreiben das Werkzeug mit
der „Erweiterten Eingabe“ bzw. als „Einfach-Werkzeug“.
Menüpunkt „Werkzeugliste einrichten“: Der CNC PILOT stellt, wie
bei der Einrichtefunktion, die Revolverbelegung dieses NC-
Programms als „Werkzeugliste“ zum Editieren bereit. Bei dieser
Funktion verwenden Sie ausschließlich Werkzeuge aus der
Datenbank.
Werkzeugbeschreibung im NC-Programm:
In der Regel werden Werkzeuge in der Datenbank beschrieben und
die Werkzeug-Identnummer als „Referenz“ im NC-Programm
eingetragen. Alternativ beschreiben Sie das Werkzeug im NC-
Programm:
„Erweiterte“ Werkzeugbeschreibung:
Die Werkzeug-Parameter entsprechen der ersten Dialogbox des
Werkzeug-Editors.
Für den Einsatz des Werkzeugs gibt es keine Einschränkungen.
In der Simulation wird nur die Werkzeugschneide dargestellt.
Wird die Identnummer angeben, werden die Daten in die
Datenbank übernommen.
Wird die Identnummer nicht angeben, werden die Daten nicht in
die Datenbank übernommen.