4 bew e gungs-simulation – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 381

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

381

5.4 Bew

e

gungs-Simulation

Schutzzonen- und Endschalter-Überwachung
(Bewegungs-Simulation)

Die Überwachung von Schutzzonen- oder Endschalterverletzungen
stellen Sie wie folgt ein:

U

„Einstell > Schutzzone > Überwachung aus“ wählen: Die
Schutzzonen/Software-Endschalter werden nicht überwacht.

U

„Einstell > Schutzzone > Überwachung mit Warnung“ wählen: Der
CNC PILOT registriert Schutzzonen- oder Endschalterverletzungen
und behandelt sie als Warnungen. Das NC-Programm wird bis zum
Programmende simuliert.

U

„Einstell > Schutzzone > Überwachung mit Fehler“ wählen: Eine
Schutzzonen- oder Endschalterverletzung führt zu einer sofortigen
Fehlermeldung und zum Abbruch der Simulation.

Visuelle Endschalter- und Schutzzonen-Überwachung:

U

„Einstell > Schlitten“ wählen: Der CNC PILOT öffnet die Dialogbox
„Schlitten-Einstellung“.

U

Stellen Sie in den Eingabefeldern „Endschalteranzeige für Schlitten
..“ein, welche Endschalter angezeigt werden sollen.

Abhängig von dieser Einstellung zeigt die Bewegungs-Simulation die
Software-Endschalter bzw. die Schutzzone relativ zur
Werkzeugspitze an. Das vereinfacht die Kontrolle bei Verfahrwegen in
der Nähe der Arbeitsraumgrenzen. Die visuelle Überwachung ist
unabhängig von der Schutzzonen- und Endschalter-Überwachung.

Die Simulation zeichnet ein aus den Endschaltern und der Schutzzone
resultierendes Rechteck. Dabei werden jeweils die kleineren Maße
berücksichtigt. Bestimmt ein Endschalter eine Rechteckseite, so wird
die Linie rot dargestellt, bestimmt die Schutzzone die Rechteckseite,
zeichnet die Simulation eine rot-weiße Linie.

Die Schutzzonen-Maße legen Sie im Einrichtebetrieb fest.
Sie werden in MP 1116, ... verwaltet.

Die Simulation zeigt die Endschalter-Maße relativ zur
Werkzeugspitze an. Deshalb werden die Endschalter-
Maße bei einem Werkzeugwechsel neu positioniert.

Advertising