Kreisbogen drehkontur g2-/g3-geo, 6 gr undelement e der dr ehk ont ur – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 148

148
4.6 Gr
undelement
e
der Dr
ehk
ont
ur
Beispiel: G1-Geo
Kreisbogen Drehkontur G2-/G3-Geo
G2/G3 definiert einen Kreisbogen in einer Drehkontur mit
inkrementaler Mittelpunktvermaßung. Drehrichtung (siehe Hilfebild):
G2: im Uhrzeigersinn
G3: im Gegen-Uhrzeigersinn
. . .
FERTIGTEIL
N2 G0 X0 Z0
Startpunkt
N3 G1 X50 B-2
senkrechte Strecke mit Fase
N4 G1 Z-20 B2
waagerechte Strecke mit Radius
N5 G1 X70 Z-30
Schräge mit absoluten Zielkoordinaten
N6 G1 ZI-5
waagerechte Strecke inkremental
N7 G1 XI10 A30
inkremental und Winkel
N8 G1 X92 ZI-5
inkremental und absolut gemischt
N9 G1 X? Z-80
X-Koordinate berechnen
N10 G1 X100 Z-100 A10
Endpunkt und Winkel bei nicht bekanntem
Startpunkt
. . .
Parameter
X
Endpunkt Konturelement (Durchmessermaß)
Z
Endpunkt Konturelement
I
Mittelpunkt (Abstand Startpunkt – Mittelpunkt als Radiusmaß)
K
Mittelpunkt (Abstand Startpunkt – Mittelpunkt)
R
Radius
Q
Schnittpunkt. Endpunkt, wenn der Kreisbogen eine Gerade
oder einen Kreisbogen schneidet (default: 0):
Q=0: naher Schnittpunkt
Q=1: entfernter Schnittpunkt