Taschenfräsen schruppen g845 – grundlagen, 27 f räszyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 270

270
4.27 F
räszyklen
An- und Abfahren: Bei geschlossenen Konturen ist der Lotpunkt der
Werkzeugposition auf das erste Konturelement die An- und
Abfahrposition. Kann das Lot nicht gefällt werden, ist der Startpunkt
des ersten Elements die An- und Abfahrposition. Bei Figuren wählen
Sie mit „D“ und „V“ das An-/Abfahrelement aus.
Taschenfräsen Schruppen G845 – Grundlagen
G845 schruppt geschlossene Konturen. Wählen Sie, abhängig vom
Fräser, eine der folgenden Eintauchstrategien:
Senkrecht Eintauchen
An vorgebohrter Position eintauchen
Pendelnd oder helikal eintauchen
Für das „Eintauchen an vorgebohrter Position“ haben Sie folgende
Alternativen:
Positionen ermitteln, Bohren, Fräsen. Die Bearbeitung erfolgt in
den Schritten:
Bohrer einwechseln
Vorbohrpositionen mit „G845 A1 ..“ ermitteln
Vorbohren mit „G71 NF..“
Zyklus „G845 A0 ..“ aufrufen. Der Zyklus positioniert oberhalb der
Vorbohrposition, taucht ein und fräst die Tasche.
Bohren, Fräsen. Die Bearbeitung erfolgt in den Schritten:
Mit „G71 ..“ innerhalb der Tasche vorbohren.
Fräser oberhalb der Bohrung positionieren und „G845 A0 ..“
aufrufen. Der Zyklus taucht ein und fräst den Abschnitt.
V
Ende Elementnummer, wenn Teilfiguren bearbeitet werden.
Die Kontur-Beschreibungsrichtung bei Figuren ist „gegen den
Uhrzeigersinn“. Das erste Konturelement bei Figuren:
Zirkulare Nut: der größere Kreisbogen
Vollkreis: der obere Halbkreis
Rechtecke, Vielecke und lineare Nut: Der „Lagewinkel“
zeigt auf das erste Konturelement.
A
Ablauf „Fräsen, Entgraten“: A=0 (default=0)
Zyklusablauf beim Entgraten
1
Startposition (X, Z, C) ist die Position vor dem Zyklus.
2
Fährt auf Sicherheitsabstand an und stellt auf die Frästiefe zu.
3
„J“ nicht programmiert: Fräst die programmierte Kontur.
„J“ programmiert, offene Kontur: Errechnet und fräst die
„neue“Kontur.
4
Fährt entsprechend „Rückzugsebene K“ zurück.
Parameter – Entgraten