1 w e rk z e ug-d a te nbank – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 627

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
627
8.1 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
nbank
Korrekturwerte (DX, DY, DZ, DS): Korrekturen kompensieren den
Verschleiß der Werkzeugschneide. Bei Stech- und Pilzwerkzeugen
bezeichnet DS den Korrekturwert der dritten Schneidenseite (die
dem Werkzeug-Bezugspunkt abgewandte Seite).
Schneidenlänge (sl): Länge der Schneidplatte
Die konturbezogenen Zyklen prüfen, ob das Werkzeug die
geforderte Zerspanung durchführen kann.
„sl“ beeinflusst die Werkzeugwahl von TURN PLUS.
„sl“ wird für die „Schneidspurdarstellung“ und Werkzeuggrafik
ausgewertet.
Nebenbearbeitungsrichtung (NBR): Definiert, in welche
Richtungen das Werkzeug zusätzlich zur
Hauptbearbeitungsrichtung arbeitet.
Die konturbezogenen Zyklen prüfen, ob das Werkzeug die
geforderte Zerspanung durchführen kann.
Beeinflusst die Werkzeugwahl von TURN PLUS.
Die AAG verwendet für NBR: den Nebenvorschub (siehe
“Technologie-Datenbank” auf Seite 645) und eine reduzierte
Schnitttiefe (siehe Bearbeitungs-Parameter 4 – „SRF“)
Drehrichtung:
Legt die Spindeldrehrichtung für das Werkzeug fest.
Definiert, ob ein angetriebenes/nicht angetriebenes Werkzeug
vorliegt.
Die konturbezogenen Zyklen prüfen, ob das Werkzeug die
geforderte Zerspanung durchführen kann.
Beeinflusst die Werkzeugwahl von TURN PLUS.
Definiert die Spindeldrehrichtung bei der AAG.
Breite (dn): Maß von der Schneidenspitze bis zur Schaftrückseite.
„dn“ wird für die Werkzeuggrafik verwendet.
(Physisch) verfügbar: Damit kennzeichnen Sie ein nicht verfügbares
Werkzeug, ohne den Datenbank-Eintrag zu löschen.
Die Ausführung „linkes oder rechtes Werkzeug“ – definiert die
Lage des Werkzeug-Bezugspunkts. Bei „neutraler Ausführung“
liegt der Bezugspunkt auf der linken Schneidenseite.
Bildnummer: Werkzeug oder nur die Schneide anzeigen ?
0: Werkzeug anzeigen
–1: nur die Werkzeugschneide anzeigen
TURN PLUS multipliziert die aus der Technologie-Datenbank
ermittelten Schnittwerte mit den folgenden Korrekturwerten:
CSP-Korrektur: Schnittgeschwindigkeit (englisch: cutting speed)
FDR-Korrektur: Vorschub (englisch: feed rate)
Deep-Korrektur: Schnitttiefe (englisch: deep=tief)