34 v a ri ablenpr ogr a mmier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 320

Advertising
background image

320

4.34 V

a

ri

ablenpr

ogr

a

mmier

ung

Taktereignisse und Werkzeug-Standzeitüberwachung:

„

Die „Werkzeug-Standzeitüberwachung“ und die „Startsatzsuche“
lösen Taktereignisse aus.

„

Das Taktereignis ordnen Sie dem Werkzeug zu
(„Standzeitverwaltung“ – Betriebsart Handsteuern).

„

Ist ein Werkzeug verbraucht, werden „Ereignis 20“ (globale
Information) und „Ereignis 1“ ausgelöst. Anhand von „Ereignis 1“
ermitteln Sie das verbrauchte Werkzeug. Ist das letzte Werkzeug
einer Austauschkette verbraucht, wird zusätzlich „Ereignis 2“
ausgelöst.

„

„Ereignis 1 und 2“ definieren Sie individuell für jedes Werkzeug in
der „Austauschkette“.

„

Der CNC PILOT setzt die Taktereignisse am Programmende (M99)
zurück.

Der CNC PILOT speichert verschiedene Informationen in Variablen,
die Sie im NC-Programm einlesen können (siehe Tabelle).

„

Berücksichtigen Sie die Vorausinterpretation der NC-
Sätze beim Arbeiten mit V-Variablen und programmieren
gegebenenfalls einen „Interpreterstopp“ (siehe
“Interpreterstopp G909” auf Seite 307
).

„

Der Inhalt der Variablen bleibt erhalten, auch wenn die
Steuerung ausgeschaltet wird. Initialisieren Sie
gegebenenfalls die Variablen am Programmanfang, um
undefinierte Variableninhalte zu vermeiden.

„

Ist eine Austauschkette definiert, programmieren Sie
bei der Werkzeugkorrektur bzw. Werkzeug-Diagnose
das „erste Werkzeug“. Der CNC PILOT adressiert das
aktive Werkzeug der Austauschkette (siehe
“Werkzeugprogrammierung” auf Seite 121).

„

Maschinenmaße: Beachten Sie die Bezugspunkte.
Beispiel: Sie teach-in eine Position relativ zum
Maschinen-Nullpunkt. Dann sollten Sie dieses
Maschinenmaß auch relativ zum Maschinen-Nullpunkt
anfahren.

Informationen in V-Variablen

V660

Stückzahl:

„

Wird bei Systemstart und beim Laden eines neuen NC-
Programms auf „0“ gesetzt.

„

Wird bei M30, M99 und bei einem Zählimpuls (M18) um
„1“ erhöht.

Die Stückzahlzählung in V660 ist abweichend von der
Stückzahlzählung in der Maschinenanzeige.

Advertising