Zentrische) bohrung, 6 f o rm element e – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 417

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

417

6.6 F

o

rm

element

e

(Zentrische) Bohrung

Das Formelement definiert eine Einzelbohrung auf der Drehmitte
(Stirn- oder Rückseite), die folgende Elemente enthalten kann:

„

Zentrierung

„

Kernbohrung

„

Senkung

„

Gewinde

L

Länge des Gewindes, inclusive Auslauflänge

K

Auslauflänge (bei Gewinden ohne Gewindefreistich)

I

Teilung zur Ermittlung der Gangzahl

H

Anzahl der Gewindegänge (default: 1)

A

Flankenwinkel links, bei ungenormtem Gewinde

W

Flankenwinkel rechts, bei ungenormtem Gewinde

P

Gewindetiefe, bei ungenormtem Gewinde

R

Gewindebreite, bei ungenormtem Gewinde

„

„F“ muss beim „metrischen Feingewinde, Kegel- und
Kegelfeingewinde, Trapezgewinde und flachem
Trapezgewinde“ sowie dem „ungenormten Gewinde“
angegeben werden. Bei den anderen Gewindearten
kann der Parameter entfallen. Die Gewindesteigung
wird dann aufgrund des Durchmessers ermittelt.

„

Geben Sie entweder „I“ oder „H“ ein. Es gilt:
Gewindesteigung / Teilung = Gangzahl.

„

Sie können dem Gewinde weitere Attribute zuordnen
(siehe “Bearbeitungsattribut „Gewindedrehen“” auf
Seite 476).

„

Nutzen Sie das „ungenormte Gewinde“, wenn Sie
individuelle Parameter verwenden wollen.

Achtung Kollisionsgefahr

Das Gewinde wird über die Länge des Bezugselements
erstellt. Bei Bearbeitungen ohne Gewindefreistich ist die
„Auslauflänge K“ zu programmieren, damit der CNC
PILOT den Gewindeüberlauf kollisionsfrei ausführen kann.

Parameter

Advertising