Schlichten kontur g890 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 228

Advertising
background image

228

4.20 K

ont

urbez

o

g

e

ne Dr

ehzyklen

Schlichten Kontur G890

G890 schlichtet den durch „NS, NE" beschriebenen Konturbereich
inclusive Fasen/Verrundungen in einem Schlichtschnitt. Die
Bearbeitung erfolgt von „NS nach NE“.

Ausblend-Codes für Einstiche und Freistiche

G-Aufruf

Funktion

D-Code

G22

Dichtring Einstich

512

G22

Sicherring Einstich

1.024

G23 H0

Allgemeiner Einstich

256

G23 H1

Freidrehung

2.048

G23 H4

Freistich Form U

32.768

G23 H5

Freistich Form E

65.536

G23 H6

Freistich Form F

131.072

G23 H7

Freistich Form G

262.744

G23 H8

Freistich Form H

524.288

G23 H9

Freistich Form K

1.048.576

Addieren Sie die Codes, um mehrere Elemente
auszublenden.

K

1

2

H=

2

0

Q = 3

Z

Q=

1

X

Z

I

Ø

Parameter

NS

Anfang-Satznummer (Beginn des Konturabschnitts)

NE

Ende-Satznummer (Ende des Konturabschnitts)

„

NE nicht programmiert: Das Konturelement NS wird in
Konturdefinitionsrichtung bearbeitet.

„

NS=NE programmiert: Das Konturelement NS wird
entgegen Konturdefinitionsrichtung bearbeitet.

E

Eintauchverhalten

„

E=0: fallende Konturen nicht bearbeiten

„

E>0: Eintachvorschub

„

keine Eingabe: fallende Konturen mit programmiertem
Vorschub bearbeiten

V

Kennung Anfang/Ende (default: 0)

Eine Fase/Verrundung wird bearbeitet:

„

V=0: am Anfang und am Ende

„

V=1: am Anfang

„

V=2: am Ende

„

V=3: keine Bearbeitung

„

V=4: Fase/Verrundung wird bearbeitet, nicht das
Grundelement (Voraussetzung: Konturabschnitt mit einem
Element)

Q

Anfahrart (default: 0)

„

Q=0: automatische Wahl – der CNC PILOT prüft:

„

diagonales Anfahren

„

erst X-, dann Z-Richtung

„

äquidistant um das Hindernis herum

„

Auslassen der ersten Konturelemente, wenn die
Startposition unzugänglich ist

„

Q=1: erst X-, dann Z-Richtung

„

Q=2: erst Z-, dann X-Richtung

„

Q=3: kein Anfahren – Werkzeug ist in der Nähe des
Anfangspunktes

„

Q=4: Restschlichten

Advertising