23 bohrzyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 247

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

247

4.23 Bohrzyklen

Vorschubreduzierung:

„

Wendeplattenbohrer und Spiralbohrer mit 180° Bohrwinkel

„

Anfang der Bohrung: keine Vorschubreduzierung (auch bei V=0
oder V=1)

„

Ende der Bohrung: Reduzierung ab „Bohrendpunkt –
2*Sicherheitsabstand“

„

Andere Bohrer

„

Anfang der Bohrung: Vorschubreduzierung wie in „V“
programmiert

„

Ende der Bohrung: Reduzierung ab „Bohrendpunkt –
Anschnittlänge – Sicherheitsabstand

„

Anschnittlänge=Bohrerspitze

„

Sicherheitsabstand: siehe „Bearbeitungs-Parameter 9 Bohren“
bzw. G47, G147)

„

Einzelbohrung ohne Konturbeschreibung: „X oder Z"
alternativ programmieren.

„

Bohrung mit Konturbeschreibung: „X, Z" nicht
programmieren.

„

Lochmuster: „NS" zeigt auf die Kontur der Bohrung,
nicht auf die Musterdefinition.

Zyklusablauf

1

„

Bohrung ohne Konturbeschreibung: Bohrer steht auf dem
„Startpunkt“ (Sicherheitsabstand vor der Bohrung).

„

Bohrung mit Konturbeschreibung: Bohrer fährt im Eilgang
den „Startpunkt“ an:

„

K nicht programmiert: fährt bis auf Sicherheitsabstand an

„

K programmiert: fährt auf die Position „K“ und dann auf
Sicherheitsabstand an

2

Anbohren. Vorschubreduzierung abhängig von „V“.

3

Bohren mit Vorschubgeschwindigkeit.

4

Durchbohren. Vorschubreduzierung abhängig von „V“.

5

Rückzug, abhängig von „D“ im Eilgang/Vorschub.

6

Rückzugsposition:

„

K nicht programmiert: Rückzug auf den „Startpunkt“

„

K programmiert: Rückzug auf die Position „K“

Advertising