Bearbeitungsattribut „bohren – rückzugsebene, Bearbeitungsattribut „bohrkombinationen, 12 at tr ibut e zuor dnen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 477

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

477

6.12 At

tr

ibut

e zuor

dnen

Bearbeitungsattribut „Bohren –
Rückzugsebene“

Das Bearbeitungsattribut definiert die Rückzugsebene einer Bohrung.
Der Bohrer positioniert vor/nach der Bohrbearbeitung auf die
„Rückzugsebene“ (Mantelflächenbohrung: Durchmesser).

Bearbeitungsattribut „Rückzugsebene“ zuordnen:

U

„Attribute > Bearbeitungs-Attribut > Bohren >

Rückzugsebene“ im Fertigteilmenü wählen

U

Bohrung selektieren. TURN PLUS öffnet die

Dialogbox „Rückzugsebene bohren“.

U

Rückzugsebene festlegen

Bearbeitungsattribut „Bohrkombinationen“

Das Bearbitungsattribut beeinflusst die Werkzeugwahl. TURN PLUS
unterstützt folgende Werkzeugkombinationen:

„

Zentriersenken: NC-Anbohrer (Typ 32*); Ausweich-Werkzeug:
Zentrier (Typ 31*)

„

Bohrsenken: Stufenbohrer (Typ 42*)

„

Bohren mit Gewinde: Bohrgewindebohrer (Typ 44*)

„

Bohren und Reiben: Delta-Bohrer (Typ 47*)

Bearbeitungsattribut „Bohrkombination“ zuordnen:

U

„Attribute > Bearbeitungs-Attribut > Bohren > Zentriersenken (oder
Bohrsenken, Bohren mit Gewinde, Bohren und Reiben)“ im
Fertigteilmenü wählen

U

Bohrung selektieren

U

TURN PLUS ordnet das Bearbeitungsattribut zu

Parameter

K

Rückzugsebene. Position des Bohrers vor/nach der
Bohrbearbeitung.

Advertising