3 w e rk z e ug- und spannmit te ltabelle – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 73

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

73

3.3 W

e

rk

z

e

ug- und Spannmit

te

ltabelle

Standzeit-Parameter eintragen

„Einrichten > Werkzeugliste > Standzeitverwaltung“ wählen

Der CNC PILOT zeigt die eingetragenen Werkzeuge an

Werkzeugplatz auswählen

ENTER betätigen: der CNC PILOT öffnet die Dialogbox
„Standzeitverwaltung“

Das Austausch-Werkzeug und die weiteren Standzeit-Parameter
eintragen.

Schaltfeld „Neue Schneide“ betätigen: Der CNC PILOT übernimmt
die Standzeit/Stückzahl aus der Datenbank und deklariert das
Werkzeug als einsatzbereit.

Standzeitdaten aller Werkzeuge des Revolvers aktualisieren

„Einrichten > Werkzeugliste > Standzeitverwaltung aktualisieren“
wählen

„Sicherheitsabfrage“ mit OK bestätigen: der CNC PILOT übernimmt
die Standzeit/Stückzahl aus der Datenbank und deklariert alle
Werkzeuge des Werkzeugträgers als einsatzbereit.

Der CNC PILOT zeigt die „Werkzeugliste Standzeitverwaltung“ zur
Kontrolle an.

Anwendungsbeispiel: Sie haben die Schneiden aller eingesetzten
Werkzeuge ausgetauscht und wollen die Teileproduktion „unter
Standzeitverwaltung“ fortsetzen.

Advertising