Einstich (allgemein) g23–geo, 7 f o rm element e dr ehk ont ur – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 153

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
153
4.7 F
o
rm
element
e
Dr
ehk
ont
ur
Beispiel: G22-Geo
Einstich (allgemein) G23–Geo
G23 definiert einen Einstich auf dem vorher programmierten linearen
Bezugselement. Auf der Mantelfläche kann das Bezugselement
schräg verlaufen.
. . .
FERTIGTEIL
N1 G0 X40 Z0
N2 G1 X80
N3 G22 X60 I70 KI-5 B-1 R0.2
Einstich Planfläche, Tiefe inkremental
N4 G1 Z-80
N5 G22 Z-20 I70 K-28 B1 R0.2
Einstich längs, Breite absolut
N6 G22 Z-50 II-8 KI-12 B0.5 R0.3
Einstich längs, Breite inkremental
N7 G1 X40
N8 G1 Z0
N9 G22 Z-38 II6 K-30 B0.5 R0.2
Einstich längs, innen
. . .
Parameter
H
Einstichart (default: 0)
H=0: symmetrischer Einstich
H=1: Freidrehung
X
Mittelpunkt bei Einstich Planfläche (Durchmessermaß)
Z
Mittelpunkt bei Einstich Mantelfläche
I
Einstichtiefe und Einstichlage
I>0: Einstich rechts vom Bezugselement
I<0: Einstich links vom Bezugselement
K
Einstichbreite (ohne Fase/Verrundung)
U
Einstichdurchmesser (Durchmesser Einstichgrund).
Verwenden Sie U nur, wenn das Bezugselement parallel zur Z-
Achse verläuft.
A
Einstichwinkel (default: 0)
H=0: 0° <= A < 180° (Winkel zwischen Einstichflanken)
H=1: 0° < A <= 90° (Winkel Bezugsgerade – Einstichflanke)