1 einschalten, ausschalten, referenzfahren, Einschalten, Referenz fahren für alle achsen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 58

58
3.1 Einsc
h
alt
e
n, A
u
ssc
halt
en, Ref
e
re
nzf
a
hr
en
3.1 Einschalten, Ausschalten,
Referenzfahren
Einschalten
Der CNC PILOT zeigt in der Kopfzeile die einzelnen Schritte des
Systemstarts an und fordert Sie anschließend auf, eine Betriebsart zu
wählen.
Ob das Referenzfahren erforderlich ist, das ist von den eingesetzten
Messgeräten abhängig:
EnDat-Geber: Referenzfahrt ist nicht erforderlich.
Abstandscodierte Geber: Die Position der Achsen ist nach kurzer
Referenzfahrt ermittelt.
Standardgeber: Die Achsen fahren auf bekannte, maschinenfeste
Punkte.
Nach Abschluss des Referenzpunktfahrens:
wird die Positionsanzeige aktiviert.
ist der Automatikbetrieb anwählbar.
Referenz fahren für alle Achsen
„Ref > Referenz automatisch“ wählen
Die Dialogbox „Status Referenzpunktfahren“ informiert Sie über den
aktuellen Status.
Schlitten, der Referenz fahren soll oder „alle Schlitten“ einstellen
(Dialogbox „Referenz automatisch“)
„Zyklus-Start“ startet das Referenzfahren
„Vorschub-Stopp“ unterbricht das Referenzfahren.
Zyklus-Start setzt das Referenzfahren fort.
„Zyklus-Stopp“ bricht das Referenzfahren ab
Die Software-Endschalter sind erst nach dem
Referenzfahren in Betrieb.