Abschnitt programmkopf, Seite 136, 4 pr ogr a mmabsc hnit t-k ennung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 136

Advertising
background image

136

4.4 Pr

ogr

a

mmabsc

hnit

t-K

ennung

Abschnitt PROGRAMMKOPF

Anweisungen und Informationen des PROGRAMMKOPF:

„

Schlitten: Das NC-Programm wird nur auf angegebene Schlitten
ausgeführt.

„

Eingabe „1": für $1

„

Eingabe „12": für $1 und $2

„

Keine Eingabe: NC-Programm wird auf jedem Schlitten
ausgeführt

„

Einheit:

„

Maßsystem metrisch oder inch einstellen

„

Keine Eingabe: die in Steuerungs-Parameter 1 eingestellte
Maßeinheit wird übernommen

„

Die anderen Felder beinhalten organisatorische Informationen
und Einrichteinformationen, die die Programmausführung nicht
beeinflussen.

Im DIN-Programm sind die Informationen des Programmkopfes mit
„#“ gekennzeichnet.

In der „Organisation“ (Betriebsart Transfer) werden die Einträge des
Feldes „Zeichnung“ bei der Auflistung der NC-Hauptprogramme
angezeigt.

Variablenanzeige:

Aufruf der Anzeige:

U

Schaltfeld Variablenanzeige in der Dialogbox „Programmkopf
Editierung“ betätigen

In der Dialogbox definieren Sie bis zu 16 V-Variable zur Steuerung des
Programmablaufs. Im Automatikbetrieb und in der Simulation stellen
Sie ein, ob die Variablen bei der Programmausführung abgefragt
werden sollen. Alternativ wird die Programmausführung mit den
„Vorgabewerten“ durchgeführt.

Für jede Variable legen Sie fest:

„

Variablennummer

„

Vorgabewert (Initialisierungswert)

„

Beschreibung (Text, mit der diese Variable bei der
Programmausführung abgefragt wird)

Die Definition der Variablenanzeige ist eine Alternative zur
Programmierung mit INPUTA-/PRINTA-Befehlen.

Sie können „Einheit" nur programmieren, wenn Sie bei
dem Anlegen eines neuen NC-Programms
„Programmkopf" aufrufen. Spätere Änderungen sind nicht
möglich.

Advertising