Drehzahl bei v-konstant g922, 32 sonstig e g-f unktionen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 311

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

311

4.32 Sonstig

e

G-F

unktionen

Drehzahl bei V-konstant G922

Ab Software-Version 625 952-05.

Bei konstanter Schnittgeschwindigkeit (V-konstant) ist die
Spindeldrehzahl von der X-Position der Werkzeugspitze abhängig. Mit
G922 stellen Sie ein, ob dieses Verfahren auch bei G0-Wegen gelten
soll.

G922 gilt für die dem Schlitten zugeordnete Spindel.

Optimierte Spindeldrehzahl: Beim Übergang von „Verfahrweg“ auf
„Eilgangweg“ wird die Spindeldrehzahl auf die Drehzahl des letzten
Verfahrwegs „eingefroren“. Diese Drehzahl wird für die weiteren
Eilgangwege beibehalten. Erst beim letzten Eilgangweg vor dem
Übergang zum Verfahrweg (erneut Anfahren) richtet sich die
Spindeldrehzahl wieder nach der X-Position der Werkzeugspitze.

Drehzahlanpassung bei G0-Wegen: Die Spindeldrehzahl ist von der
X-Position der Werkzeugspitze abhängig.

G922 ist gespeichert wirksam. Es gilt bis zum nächsten G922 bzw. bis
Programmende.

Wird G922 nicht verwendet, gilt folgendes „Standardverhalten“:

„

Maschinen mit einem Schlitten: Bei G0-Wegen wird das Prinzip
der „optimierten Spindeldrehzahl“ angewendet.

„

Maschinen mit mehreren Schlitten, davon auch mehrere
Schlitten mit X-Achse
: V-konstant gilt auch bei G0-Wegen

„

Maschinen mit mehreren Schlitten, aber nur einem Schlitten mit
X-Achse
:
Das Verhalten ist abhängig vom Maschinen-Parameter 18, Bit 8.

„

Bit 8=0: V-konstant gilt auch bei G0-Wegen

„

Bit 8=1: Bei G0-Wegen wird das Prinzip der „optimierten
Spindeldrehzahl“ angewendet

Parameter

H

Optimierungsart

„

0: Standardverhalten

„

1: Optimierte Spindeldrehzahl bei G0-Wegen

„

2: Drehzahlanpassung bei G0-Wegen (V-konstant)

Advertising