Auskammern, 1 8 bearbeit ungshin w eise – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 558

Advertising
background image

558

6.1

8

Bearbeit

ungshin

w

eise

Ist in der Technologie-Datenbank Kühlmittel definiert, schaltet die
AAG die zugeordneten Kühlkreisläufe für diesen Arbeitsblock ein.
Arbeitet der Kühlkreislauf mit „Hochdruck“, generiert die AAG die
entsprechende M-Funktion.

Die IAG steuert die Kühlkreisläufe wie die AAG. Alternativ definieren
Sie in „Schnittdaten“ die Kühlkreisläufe und Druckstufe für den
aktuellen Arbeitsblock.

Bei einer „festen Revolverbelegung“ ordnen Sie jedem Werkzeug
Kühlkreisläufe sowie die Einstellung „Hochdruck/Normaldruck“ zu.
Die AAG schaltet die entsprechenden Kühlkreisläufe ein, sobald das
Werkzeug eingesetzt wird.

Auskammern

Ist „Auskammern“ in der Bearbeitungsfolge vor „Stechdrehen und
Konturstechen“ platziert, werden fallende Konturbereiche
(undefinierte Einstiche) mit Schruppwerkzeugen zerspant. Andernfalls
bearbeitet die AAG diese Konturbereiche mit Stechwerkzeugen.
Einstiche und Freidrehungen unterscheidet TURN PLUS anhand des
„Einwärtskopierwinkel EKW“ (Bearbeitungs-Parameter 1).

Kann der Auskammerbereich nicht mit einem Werkzeug zerspant
werden, bearbeitet TURN PLUS mit dem ersten Werkzeug vor und
zerspant das Restmaterial mit einem Werkzeug entgegengesetzter
Bearbeitungsrichtung.

Konturbearbeitung (Schlichten): Die AAG schlichtet
ausgekammerte Eintauchbereiche mit der gleichen Strategie, wie
beim Schruppen.

Abhängig von der Kontur und den verfügbaren Werkzeugen ergeben
sich folgende Situationen:

„

Komplett Auskammern mit einem Werkzeug. Stehen mehrere
Werkzeuge zur Verfügung, hat das Werkzeug mit der
„Standardbearbeitungsrichtung“ Vorrang.

„

Enthält der Auskammerbereich als Abschlusselement ein
Planelement, verläuft die erste Auskammerbearbeitung gegen das
Planelement (siehe Bild).

„

Besitzen die beiden Werkzeuge unterschiedliche Freiwinkel, wird
zuerst mit dem Werkzeug, das den größten Freiwinkel hat,
gearbeitet.

„

Sind die Freiwinkel beider Werkzeuge gleich, wird zuerst von der
Seite mit dem kleinsten „Einwärtskopierwinkel“ gearbeitet.

Achtung Kollisionsgefahr

Beim Auskammern im Innenbereich wird die Eintauchtiefe
des Werkzeugs nicht kontrolliert. Wählen Sie geeignete
Werkzeuge.

Advertising