7 überlagerungselemente, Kreisbogen, Keil/verrundeter kreis – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 420

Advertising
background image

420

6.7 Über

lag

e

rungselement

e

6.7 Überlagerungselemente

Die Standard-Überlagerungselemente Kreisbogen, Keil oder Ponton
wählen Sie an, definieren das Element und überlagern es unmittelbar
nach der Definition. Wird ein Konturzug überlagert, verwendet TURN
PLUS den zuletzt geladenen Konturzug, oder das zuletzt definierte
Überlagerungselement (siehe “Überlagerungselemente integrieren”
auf Seite 401).

Abhängig von der Form des Stützkonturelements erfolgt die

„

Lineare Überlagerung oder

„

Zirkulare Überlagerung

Kreisbogen

Bezugspunkt ist der Kreismittelpunkt.

Keil/verrundeter Kreis

Bezugspunkt: Spitze des Keils / Mittelpunkt der Verrundung

Die Überlagerungspositionen können vom
Stützkonturelement abweichen.

Parameter

XF

Verschiebung des Bezugpunktes

ZF

Verschiebung des Bezugpunktes

R

Radius des Kreisbogens

A

Öffnungswinkel

W

Drehwinkel: die Überlagerungskontur wird um den
„Drehwinkel“ gedreht

Parameter

XF

Verschiebung des Bezugpunktes

ZF

Verschiebung des Bezugpunktes

R

„

R>0: Verrundungsradius

„

R=0: keine Verrundung

A

Öffnungswinkel

LS

Länge der Keilseiten (überstehende Elementteile werden an
den Überlagerungspunkten gekappt)

W

Drehwinkel: die Überlagerungskontur wird um den
„Drehwinkel“ gedreht

Advertising