Handrad, Spindel- und handrichtungstasten, 2 betr iebsar t handst e uer n – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 65

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
65
3.2 Betr
iebsar
t Handst
e
uer
n
Handrad
U
Handrad einer Hauptachse oder C-Achse zuordnen
(Dialogbox „Handrad-Achsen“).
U
Vorschub bzw. Drehwinkel pro Handradinkrement
vorgeben (Dialogbox „Handrad-Achsen“).
U
Handrad-Zuordnung aufheben: Softkey „Handrad“
bei geöffneter Dialogbox betätigen.
Sie sehen die Zuordnung des Handrades und die Handrad-
Übersetzung in der Maschinenanzeige (der Achsbuchstabe und die
Nachkommastelle der Handrad-Übersetzung sind markiert).
Die Handrad-Zuordnung wird durch folgende Ereignisse aufgehoben:
Schlittenumschaltung
Betriebsartenwechsel
Betätigen einer Handrichtungstaste
Spindel- und Handrichtungstasten
Die Tasten des „Maschinenbedienfelds“ benutzen Sie für die
Werkstückbearbeitung im Handsteuern und bei Sonderfunktionen wie
Positionen/Korrekturwerte ermitteln (Teach-in, Ankratzen, etc.).
Die Aktivierung des Werkzeugs, die Festlegung der Spindeldrehzahl
und des Vorschubs erfolgen vorab.
Folgende Parameter legen Sie per MP fest:
MP 805, 855, ...: Spindeldrehzahl beim „Tippen“
MP 204, 254, ...: Eilganggeschwindigkeit
Spindeltasten
Spindel in M3-/M4-Richtung
einschalten
Die Spindel dreht solange in M3-/
M4-Richtung, wie die Taste
gedrückt ist (Spindel „tippen“)
Spindel Stopp
Handrichtungstasten (Jogtasten)
Schlitten in X-Richtung verfahren
Schlitten in Z-Richtung verfahren
Schlitten in Y-Richtung verfahren
Schlitten im Eilgang verfahren:
Eilgangtaste und
Handrichtungstaste gleichzeitig
drücken
Durch Gleichzeitiges betätigen der X- und Z-
Handrichtungstasten bewegen Sie den Schlitten diagonal.