27 f räszyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 271

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

271

4.27 F

räszyklen

Besteht die Tasche aus mehreren Abschnitten, berücksichtigt G845
beim Vorbohren und Fräsen alle Bereiche der Tasche. Rufen Sie
„G845 A0 ..“ für jeden Abschnitt separat auf, wenn Sie die
Vorbohrpositionen ohne „G845 A1 ..“ ermiteln.

G845 – Vorbohrpositionen ermitteln

Der „G845 A1 ..“ ermittelt die Vorbohrpositonen und speichert Sie
unter der in „NF“ angegebenen Referenz. Der Zyklus berücksichtigt
bei der Berechnung der Vorbohrpositionen den Durchmesser des
aktiven Werkzeugs. Wechseln Sie deshalb vor Aufruf des „G845 A1
..“ den Bohrer ein. Programmieren Sie nur die in folgender Tabelle
aufgeführten Parameter.

Siehe auch:

„

G845 – Grundlagen: Seite 270

„

G845 – Fräsen: Seite 272

Der G845 berücksichtigt folgende Aufmaße:

„

G57: Aufmaß in X-, Z-Richtung

„

G58: äquidistantes Aufmaß in der Fräsebene

Programmieren Sie Aufmaße beim Ermitteln der
Vorbohrpositionen und beim Fräsen.

Parameter – Vorbohrpositionen ermitteln

NS

Satznummer – Referenz auf die Konturbeschreibung

I

Aufmaß in X-Richtung

K

Aufmaß in Z-Richtung

Q

Bearbeitungsrichtung (default: 0)

„

Q=0: von innen nach außen

„

Q=1: von außen nach innen

A

Ablauf „Vorbohrpositionen ermitteln“: A=1

NF

Positions-Marke – Referenz, unter der der Zyklus die
Vorbohrpositionen speichert [1..127].

WB

Eintauchlänge – Durchmesser Fräswerkzeug

„

Der G845 überschreibt Vorbohrpositionen, die noch
unter der Referenz „NF“ gespeichert sind.

„

Der Parameter „WB“ wird sowohl beim Ermitteln der
Vorbohrpositionen, als auch beim Fräsen benutzt. Beim
Ermitteln der Vorbohrpositionen beschreibt „WB“ den
Durchmesser des Fräswerkzeugs.

Advertising