Übersicht der übertragungsverfahren, 10 .1 die betr iebsar t t ransf er – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 665

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
665
1
0
.1 Die Betr
iebsar
t T
ransf
er
Funktionsübersicht Betriebsart „Transfer“:
Netzwerk: Aktiviert das WINDOWS-Netzwerk und zeigt die
„maskierten“ Dateien des CNC PILOT und des Kommunikations-
Partners an.
Seriell: Aktiviert die serielle Datenübertragung und zeigt die
„maskierten“ Dateien des CNC PILOT an.
FTP: Aktiviert das FTP-Netzwerk und zeigt die „maskierten“
Dateien des CNC PILOT und des Kommunikations-Partners an.
USB-Speichermedien: Der CNC PILOT unterstützt Windows XP-
kompatible USB-Massenspeichermedien.
Organisation: Verwaltung der lokalen Dateien.
Parameter-Konv(ertierung): Parameter/Betriebsmittel vom
„internen Format“ in das ASCII-Format wandeln – oder umgekehrt;
Datensicherung vorbereiten; gesicherte Daten einlesen.
Einstellung: Netzwerk-, FTP-, seriellen Schnittstellen- bzw.
Drucker-Parameter einstellen.
Übersicht der Übertragungsverfahren
Der CNC PILOT nutzt als Betriebssystem das Windows XPe. Die
Netzwerk-Kommunikation basiert auf Betriebssystem-Funktionen.
Deshalb erfolgt die Konfigurierung des Netzwerks unter Windows.
Schnittstellen: Empfehlenswert ist die Datenübertragung via
Ethernet-Schnittstelle. Das garantiert eine hohe
Übertragungsgeschwindigkeit, große Sicherheit und komfortable
Bedienung. Die USB-Schnittstelle bietet ebenfalls eine komfortable
und sichere Datenübertragung, wenn sie entsprechende
Speichermedien einsetzen. Eine Datenübertragung via serieller
Schnittstelle ist ebenfalls möglich.
WINDOWS-Netzwerke (Ethernet-Schnittstelle): Damit integrieren
Sie Ihre Drehmaschine in ein LAN-Netzwerk. Der CNC PILOT
unterstützt die unter WINDOWS üblichen Netzwerke.
Von dem CNC PILOT aus versenden/holen Sie Dateien.
Andere Netzteilnehmer haben lesenden und schreibenden Zugriff
auf „freigegebene Verzeichnisse“, unabhängig von den
Aktivitäten des CNC PILOT.
In der Regel meldet sich der CNC PILOT beim Systemstart in dem
Netzwerk an und bleibt bis zum Beenden des Systems „im Netz“.
FTP – File Transfer Protokoll (Ethernet-Schnittstelle): Damit
integrieren Sie Ihre Drehmaschine in ein LAN-Netzwerk. Dazu muss
auf dem Host-Rechner ein FTP-Server installiert sein.
Von dem CNC PILOT aus versenden/holen Sie Dateien.
Der CNC PILOT hat keine Server-Funktionalität. Das heißt, andere
Netzteilnehmer haben keinen Zugriff auf Dateien des CNC PILOT.