35 bedingte satzausführung, Programmverzweigung „if..then..else..endif – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 322

Advertising
background image

322

4.35 Bedingt

e Satzausführ

ung

4.35 Bedingte Satzausführung

Programmverzweigung
„IF..THEN..ELSE..ENDIF“

Die „bedingte Verzweigung“ besteht aus den Elementen:

„

IF (wenn), gefolgt von der Bedingung. Bei der „Bedingung“ stehen
links und rechts von dem „Vergleichsoperator“ Variable oder
mathematische Ausdrücke.

„

THEN (dann), ist die Bedingung erfüllt, wird der THEN-Zweig
ausgeführt

„

ELSE (sonst), ist die Bedingung nicht erfüllt, wird der ELSE-Zweig
ausgeführt

„

ENDIF, schließt die „bedingte Programmverzweigung“ ab.

Programmierung:

U

„Anweisungen > DIN PLUS Worte“ im Bearbeitungsmenü wählen.
Der CNC PILOT öffnet die Auswahlliste „DIN PLUS-Worte“.

U

„IF“ auswählen

U

„Bedingung“ eingeben

U

NC-Sätze des THEN--Zweigs einfügen.

U

Bei Bedarf: NC-Sätze des ELSE-Zweigs einfügen.

Die „V-Variablen“ werden in der Simulation nachgebildet. Sie können
den V-Variablen Werte zuweisen und so alle Zweige Ihres NC-
Programms testen.

Vergleichsoperatoren für

<

Kleiner

<=

Kleiner oder Gleich

<>

Ungleich

>

Größer

>=

Größer oder Gleich

==

Gleich

Bedingungen verknüpfen:

AND

Logische Verknüpfung UND

OR

Logische Verknüpfung ODER

Beispiel: „IF..THEN..ELSE..ENDIF“

. . .

N.. IF{E1[16]==1}

N.. THEN

N..

G0 X100 Z100

N.. ELSE

N..

G0 X0 Z0

N.. ENDIF

. . .

„

NC-Sätze mit IF, THEN, ELSE, ENDIF dürfen keine
weiteren Befehle enthalten.

„

Sie können maximal zwei Bedingungen verknüpfen.

„

Bei Verzweigungen aufgrund von V-Variablen oder
Ereignissen wird die Konturnachführung bei der IF-
Anweisung abgeschaltet und bei ENDIF wieder
eingeschaltet. Mit G702, G703 oder G706 steuern Sie
die Konturnachführung.

Advertising