Zirkulares muster mit zirkularen nuten, 9 c-a c hsk o nt ur en – gr undlag en – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 169

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

169

4.9 C-A

c

hsk

o

nt

ur

en – Gr

undlag

en

Ende Tasche/Insel G309-Geo

G309 definiert das Ende einer „Referenzebene". Jede mit G308
definierte Referenzebene muss mit G309 beendet werden (siehe
“Lage der Fräskonturen” auf Seite 168).

Beispiel „G308/G309“

Zirkulares Muster mit zirkularen Nuten

Bei zirkularen Nuten in zirkularen Mustern programmieren Sie die
Musterpositionen, den Krümmungsmittelpunkt, den
Krümmungsradius und die „Lage“ der Nuten.

DIN PLUS und TURN PLUS positionieren die Nuten wie folgt:

„

Anordnung der Nuten im Abstand Musterradius um den
Mustermittelpunkt, wenn

„

Mustermittelpunkt = Krümmungsmittelpunkt und

„

Musterradius = Krümmungsradius

„

Anordnung der Nuten im Abstand Musterradius +
Krümmungsradiuns
um den Mustermittelpunkt, wenn

„

Mustermittelpunkt <> Krümmungsmittelpunkt oder

„

Musterradius <> Krümmungsradius

Zusätzlich beeinflusst die „Lage“ die Anordnung der Nuten:

„

Normallage: Der Anfangswinkel der Nut gilt relativ zur
Musterposition. Der Anfangswinkel wird zur Musterposition addiert.

„

Originallage: Der Anfangswinkel der Nut gilt absolut.

Die folgenden Beispiele erläutern die Programmierung des zirkularen
Musters mit zirkularen Nuten:

. . .

FERTIGTEIL

. . .

STIRN Z0

Referenzebene festlegen

N7 G308 P-5

Anfang „Rechteck“ mit Tiefe –5

N8 G305 XK-5 YK-10 K50 B30 R3 A0

Rechteck

N9 G308 P-10

Anfang „Vollkreis im Rechteck“ mit Tiefe –10

N10 G304 XK-3 YK-5 R8

Vollkreis

N11 G309

Ende „Vollkreis“

N12 G309

Ende „Rechteck“

MANTEL X100

Referenzdurchmesser festlegen

N13 G311 Z-10 C45 A0 K18 B8 P-5

Lineare Nut mit der Tiefe –5

. . .

Advertising