Einstichzyklus g866 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 224

Advertising
background image

224

4.20 K

ont

urbez

o

g

e

ne Dr

ehzyklen

Einstichzyklus G866

G866 erstellt einen mit G22-Geo definierten Einstich. Der CNC PILOT
erkennt anhand der Werkzeugdefinition, ob eine Außen- oder
Innenbearbeitung bzw. ein radialer oder axialer Einstich vorliegt.

Parameter

NS

Satznummer (Referenz auf G22-Geo)

I

Aufmaß beim Vorstechen (default: 0)

„

I=0: Einstich wird in einem Arbeitsgang erstellt

„

I>0: im ersten Arbeitsgang wird vorgestochen, im zweiten
geschlichtet

E

Verweilzeit (default: Zeit einer Spindelumdrehung)

„

bei I=0: bei jedem Einstich

„

bei I>0: nur beim Schlichten

Berechnung der Schnittaufteilung:

Maximaler Versatz = SBF * Schneidenbreite

(SBF: siehe Bearbeitungs-Parameter 6)

„

Die Schneidenradiuskorrektur wird durchgeführt.

„

Ein Aufmaß wird nicht verrechnet.

Zyklusablauf

1

Errechnet die Schnittaufteilung.

2

Stellt vom Startpunkt aus für den ersten Schnitt zu.

„

Radialeinstich: erst Z-, dann X-Richtung

„

Axialeinstich: erst X-, dann Z-Richtung

3

Sticht ein (wie unter „I“ angegeben).

4

Fährt im Eilgang zurück und stellt für den nächsten Schnitt zu.

5

Bei I=0: verweilt die Zeit „E“

6

Wiederholt 3...4, bis der Einstich bearbeitet ist.

7

Bei I>0: schlichtet die Kontur

Advertising