Synchronfunktion m97, Spindelsynchronisation g720 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 286

Advertising
background image

286

4.28 Zuor

dnung, S

y

nc

hr

onisation, W

e

rk

stüc

küber

g

abe

Synchronfunktion M97

Schlitten, für die M97 programmiert ist, warten, bis alle Schlitten
diesen Satz erreicht haben. Danach wird die Programmausführung
fortgesetzt.

Für komplexe Bearbeitungen (z. B. Bearbeitung mehrerer
Werkstücke) wird M97 mit Parametern programmiert.

Spindelsynchronisation G720

G720 steuert die Werkstückübergabe von der „Master- zur Slave-
Spindel" und synchronisiert Funktionen wie zum Beispiel
„Mehrkantschlagen“.

Programmieren Sie die Drehzahl der Masterspindel mit Gx97 S.. und
definieren das Drehzahlverhältnis Master- zu Slave-Spindel mit „Q, F".
Ein negativer Wert für Q oder F bewirkt eine entgegengesetzte
Drehrichtung der Slave-Spindel.

Geben Sie in „Slave-Übersetzungsfaktor J“ das
Übersetzungsverhältnis an, wenn die Slave-Spindel über ein Getriebe
angesteuert wird.

Es gilt: Q * Master-Drehzahl = F * Slave-Drehzahl

Beispiel: Synchronisation mit M97

. . .

[Schlitten $1, $2 warten aufeinander]

$1 N.. G1 X.. Z..

$2 N.. G1 X.. Z..

$1$2 N.. M97

. . .

Parameter

H

Synchronmarken Nummer – die Auswertung erfolgt
ausschließlich während der Interpretation der NC-
Programme

Q

Schlittennummer – verwenden Sie die Synchronisierung
mit Q, wenn eine Synchronisierung mit $x nicht möglich ist

D

Ein/Aus (default: 0)

„

0: Aus – Synchronisierung zur Laufzeit des NC-
Programms

„

1: Ein – Synchronisierung ausschließlich während der
Interpretation der NC-Programme

Parameter

S

Nummer der Master-Spindel [1..4]

H

Nummer der Slave-Spindel [1..4] – keine Eingabe oder H=0:
Spindelsynchronisation abschalten

C

Versatzwinkel [°] (default: 0°)

Q

Master-Drehzahlfaktor (default: 1)

Bereich: –100 <= Q <= 100

F

Slave-Drehzahlfaktor (default: Q wird übernommen)

Bereich: –100 <= F <= 100

J

Slave-Übersetzungsfaktor

Advertising