Geführte oder freie editierung, Geometrie- und bearbeitungsbefehle, 2 hin w eise zur pr ogr a mmier ung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 117

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
117
4.2 Hin
w
eise zur Pr
ogr
a
mmier
ung
Geführte oder freie Editierung
Bei der geführten Editierung wählen Sie NC-Funktionen anhand der
Menüs aus und editieren die Adressparameter in Dialogboxen.
Bei der freien Editierung geben Sie alle Elemente des NC-Satzes ein.
Die maximale Satzlänge beträgt bei der „freien Editierung“ 128
Zeichen pro Zeile.
Anwahl der „freien“ Editierung:
U
„Satz > Neu: freie Eingabe“ im Hauptmenü wählen. Der DIN-Editor
fügt einen NC-Satz an der Cursorposition ein und erwartet die
Eingabe eines kompletten NC-Satzes.
U
„Satz > Ändern: freie Eingabe“ im Hauptmenü wählen. Der DIN-
Editor stellt den NC-Satz, auf dem der Cursorposition steht, zum
Ändern bereit.
Geometrie- und Bearbeitungsbefehle
Die G-Befehle sind unterteilt in:
Geometriebefehle zur Beschreibung der Roh- und Fertigteilkontur.
Bearbeitungsbefehle für den Abschnitt BEARBEITUNG.
Einige „G-Nummern“ werden zur Roh- und
Fertigteilbeschreibung und im Abschnitt BEARBEITUNG
verwendet. Beachten Sie beim Kopieren oder
Verschieben von NC-Sätzen: „Geometrie-Befehle“
werden ausschließlich zur Konturbeschreibung;
„Bearbeitungs-Befehle“ ausschließlich im Abschnitt
BEARBEITUNG verwendet.