Produktion unter belastungsüberwachung, Grenzwerte editieren, 7 belast ungsüberw ac hung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 103

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
103
3.7 Belast
ungsüberw
ac
hung
Produktion unter Belastungsüberwachung
Maßgebend, ob die „Produktion unter Belastungsüberwachung“
erfolgt, ist die Einstellung im NC-Programm (G996).
Drehmomente und Grenzwerte anzeigen:
U
„Anz(eige) > Belastungsüberwachung > Anzeige“ wählen
Untermenü „Belastungsüberwachung > Anzeige“:
Menüpunkt „Kurven“
In „Kurve 1..4“ ordnen Sie den Eingabefeldern die Antriebe zu.
Liniengrafik: eine Kurve
Balkengrafik: bis zu vier Balken
Mit „Anzeigeraster“ beeinflussen Sie die Genauigkeit der
Darstellung. Ein „kleines Raster“ erhöht die Genauigkeit (Werte:
4, 9, 19, 39 Sekunden pro Bild).
Menügruppe „Modus“
Liniengrafik: Zeigt das Drehmoment über die Zeitachse und die
Grenzwerte an. Grenzwerte „grau“: nicht überwachter Bereich
(Ausblenden von Eilgangwegen).
Balkengrafik: Zeigt das aktuelle Drehmoment, die bisherige
„Arbeit“ und alle Grenzwerte der Überwachungszone an.
Pause: Stoppt die Anzeige
Weiter: Setzt die Anzeige fort
Auto: zurück zum Automatikmenü
Grenzwerte editieren
Mit dem „Editor der Überwachungs-Parameter“ analysieren Sie die
Referenzbearbeitung und optimieren die Grenzwerte.
Der CNC PILOT zeigt den Programmnamen der geladenen
Überwachungs-Parameter in der Kopfzeile an.
Anwahl:
U
„Anz(eige) > Belastungsüberwachung > Edit“ wählen
Untermenü „Editor der Überwachungs-Parameter“:
Akt(uelle Datei) laden: Überwachungs-Parameter des angewählten
NC-Programms.
Laden: Überwachungs-Parameter, die Sie auswählen.
Edit: Sichten und editieren der Grenzwerte.
Bezugswerte löschen: Löscht die Überwachungs-Parameter des
angezeigten NC-Programms.
Auto: zurück zum Automatikmenü