Spannen auf der spindelseite, Spannen auf der reitstockseite, 13 rüst en – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 485

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
485
6.13 Rüst
en
Spannen auf der Spindelseite
Werkstück spannen:
U
„Rüsten > Spannen > Einspannen > Spindelseite“ wählen
U
Art des Spannfutters auswählen (Untermenü). TURN PLUS öffnet
eine der folgenden Dialogboxen:
Zweibackenfutter
Dreibackenfutter
Vierbackenfutter
Spannzangenfutter
Ohne Futter (Stirnseitenmitnehmer)
Dreibackenfutter indirekt (Stirnseitenmitnehmer im Futter mit
Backen)
U
Spannfutter und Spannbacken definieren, Spannform festlegen und
den „Spannbereich“ definieren
U
TURN PLUS stellt die Spannmittel dar und skizziert die
Schnittbegrenzung als „roten Strich“.
Spannen auf der Reitstockseite
Werkstück spannen:
U
„Rüsten > Spannen > Einspannen > Reitstockseite“ wählen. TURN
PLUS öffnet die Dialogbox „Reitstockseite“.
U
Spannmittel der Reitstockseite beschreiben
Selektieren Sie zuerst die Art des Futters und den
Backentyp. TURN PLUS berücksichtigt diese Angaben bei
der Auswahl der Identnummer Futter/Backe.
Parameter
Einspannung
Wählen Sie den Spannmitteltyp:
Körnerspitze
Zentrierspitze
Zentrierkegel
Identnummer des Spannmittels
Zentrierspitze
Tiefe, die das Spannmittel in das Material eindrückt. TURN
PLUS positioniert das Spannmittelbild anhand dieses Werts.
Wenn Sie das Werkstück auf der Spindel- und
Reitstockseite spannen, geht TURN PLUS von einer
Wellenbearbeitung aus.