2 die betr iebsar te n – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 36

36
1
.2 Die Betr
iebsar
te
n
Die eigentliche „Steuerung“ bleibt dem Bediener verborgen. Sie
sollten aber wissen, dass der CNC PILOT eingegebene TURN PLUS-
und DIN PLUS-Programme auf der integrierten Festplatte ablegt. Das
hat den Vorteil, dass Sie extrem viele Programme speichern können.
Für den Datenaustausch und für die Datensicherung stehen die
Ethernet Schnittstelle und USB-Speichermedien zur Verfügung. Ein
Datenaustausch auf Basis der seriellen Schnittstelle (RS232) ist
ebenfalls möglich.
Organisations-Betriebsart Service: In „Service“
führen Sie die Benutzeranmeldung für Passwort-
geschützte Funktionen durch, wählen die Dialogsprache
und nehmen Systemeinstellungen vor. Weiterhin stehen
Diagnosefunktionen zur Inbetriebnahme und
Überprüfung des Systems zur Verfügung.
Organisations-Betriebsart Transfer: In „Transfer“
tauschen Sie Daten mit anderen Systemen aus,
organisieren Ihre Programme und führen die
Datensicherung durch.
Betriebsarten