Bedienhinweise, 1 die betr iebsar t turn plus – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 394

394
6.1 Die Betr
iebsar
t TURN PLUS
DIN PLUS Programm generieren:
U
„Programm > Sichern > NC-Programm“ wählen. TURN PLUS zeigt
die vorhandenen DIN PLUS-Programme an und stellt das aktive
Programm zum Sichern bereit.
U
Überprüfen/korrigieren Sie den Dateinamen.
U
TURN PLUS generiert beim „Sichern“ das DIN PLUS Programm.
TURN PLUS Programm sichern:
U
„Programm > Sichern > Komplett (oder Werkstück, ..)“ wählen.
TURN PLUS zeigt die vorhandenen Dateien des Verzeichnisses an
und stellt das aktive Programm zum Sichern bereit.
U
Überprüfen/korrigieren Sie den Dateinamen und Sichern die Datei.
TURN PLUS Programm Löschen
U
„Programm > Löschen > Komplett (oder Werkstück, ..)“ wählen.
TURN PLUS zeigt die Dateien an.
U
Datei auswählen und löschen
Bedienhinweise
TURN PLUS arbeitet mit einer mehrstufigen Menüstruktur. Mit der
ESC-Taste schalten Sie eine Menüstufe zurück.
Die vorliegende Beschreibung berücksichtigt die Bedienung per
Menü, Softkeys und Touchpad. Sie können die aus früheren CNC
PILOT-Versionen bekannte Bedienung ohne Softkeys und Touchpad
aber weiterhin nutzen.
Die „Statuszeile“ (oberhalb der Softkeyleiste) informiert Sie über die
möglichen Bedienschritte.
Werden mehrere Fenster (Ansichten) auf dem Bildschirm dargestellt,
ist das „aktive Fenster“ durch einen grünen Rahmen gekennzeichnet.
U
„Seite vor/zurück“ wechselt zwischen den Fenstern.
U
Taste „.“ stellt das aktive Fenster in Bildschirmgröße dar. Erneutes
Drücken von „.“ schaltet auf „mehrere Fenster“ zurück.
Weitere Hinweise zur Konfiguration: siehe “TURN PLUS
konfigurieren” auf Seite 553.
Beim „Sichern > Komplett“ speichert TURN PLUS die
Roh- und Fertigteilbeschreibung sowie den Arbeitsplan
und generiert das DIN PLUS Programm.
Softkeys
Wechsel zur Betriebsart DIN PLUS
Wechsel zur Betriebsart Simulation
Ob X-Werte als Durchmesser oder Radius eingegeben
werden, ist von der Konfiguration abhängig.