1 w e rk z e ug-d a te nbank – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 625

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
625
8.1 W
e
rk
z
e
ug-D
a
te
nbank
Multi-WZ: Multi-Werkzeug (siehe “Werkzeugprogrammierung” auf
Seite 121)
nein: kein Multi-Werkzeug
Haupt: Hauptschneide
Neben: Nebenschneide
M-ID: Identnummer der „nächsten Schneide“ bei Multi-WZ
Überw(achungs)art der Standzeitüberwachung (siehe
“Werkzeugprogrammierung” auf Seite 121)
keine
Standzeitüberwachung
Stückzahlüberwachung
Standzeit gesamt: Standzeit der Schneide
Standzeit Rest: Anzeige der Rest-Standzeit
Stückzahl gesamt: Gesamt-Stückzahl der Schneide
Stückzahl Rest: Anzeige der Rest-Stückzahl.
Grund für Stillsetzung:
Standzeit abgelaufen
Stückzahl erreicht
Standzeit abgelaufen:
ermittelt durch Inprozessmessen
ermittelt durch Postprozessmessen
Werkzeugverschleiß ermittelt durch Belastungsüberwachung:
Grenzwert 1 oder 2 der „Leistung“ überschritten
Grenzwert der „Arbeit“ überschritten
Die Standzeit-Parameter werden bei einer neuen
Schneide zurückgesetzt (siehe “Standzeitverwaltung” auf
Seite 88).
Parameter Dialogbox 3