3 – zentrisches vorbohren, 6 bearbeit ungs-p ar amet er – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 592

592
7.
6 Bearbeit
ungs-P
ar
amet
er
3 – Zentrisches Vorbohren
Zentrisches Vorbohren – Werkzeugwahl
Das Vorbohren erfolgt in maximal 3 Stufen:
1. Vorbohrstufe (Grenzdurchmesser UBD1)
2. Vorbohrstufe (Grenzdurchmesser UBD2)
Fertigbohrstufe
Fertigbohren erfolgt bei: dimin <= UBD2
Werkzeugwahl: db = dimin
Bezeichnungen in den Bildern:
db1, db2: Bohrerdurchmesser
DB1max: maximaler Innendurchmesser 1. Bohrstufe
DB2max: maximaler Innendurchmesser 2. Bohrstufe
dimin: minimaler Innendurchmesser
BBG (Bohrbegrenzungselemente): Konturelemente, die von UBD1/
UBD2 geschnitten werden
Werkzeugwahl
1. Bohrgrenzdurchmesser [UBD1]
1. Vorbohrstufe: wenn UBD1 < DB1max
Werkzeugwahl: UBD1 <= db1 <= DB1max
2. Bohrgrenzdurchmesser [UBD2]
2. Vorbohrstufe: wenn UBD2 < DB2max
Werkzeugwahl: UBD2 <= db2 <= DB2max
UBD1/UBD2 haben keine Bedeutung, wenn die
Hauptbearbeitung „zentrisches Vorbohren“ mit der
Subbearbeitung „Fertigbohren“ vereinbart wird (siehe
“Bearbeitungsfolge – Grundlagen” auf Seite 539).
Voraussetzung: UBD1 > UBD2
UBD2 muss eine folgende Innenbearbeitung mit
Bohrstangen erlauben.