2 hinweise zur programmierung, Konfigurierung des din-editors – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 113

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

113

4.2 Hin

w

eise zur Pr

ogr

a

mmier

ung

4.2 Hinweise zur Programmierung

Konfigurierung des DIN-Editors

Folgende Eigenschaften des DIN-Editors sind im Hauptmenü
konfigurierbar:

„

Bedienbild (Hilfebild) neben der Dialogbox anzeigen/nicht anzeigen

„

Anzahl Editierfenster

„

Schriftgröße

Diese Einstellungen sichern und laden Sie.

Hilfebild:

U

„Konfig > Bedienbild“ wählen. Der Editor öffnet die Dialogbox
„Konfiguration des Bedienbildes“.

U

Einstellen, ob die Hilfebilder angezeigt werden sollen

Anzahl Editierfenster:

U

„Konfig > Fenster > Vollfenster“ (oder „.. > Doppelfenster“, „.. >
Dreifachfenster“) wählen. Der Editor stellt die gewählte Anzahl
Fenster ein.

Schriftgröße:

U

„Konfig > Schriftgröße > kleiner“ (oder „.. > größer“) wählen. Der
Editor verkleinert/vergrößert die Schriftgröße.

U

„Konfig > Schriftgröße > Schriften anpassen“ wählen. Der Editor
übernimmt die Schriftgröße des angewählten Fensters für alle
Editierfenster.

Editor-Einstellungen sichern/laden:

U

„Konfig > Einstellungen > Sichern“ wählen. Der Editor sichert die
Editor-Einstellungen.

U

„Konfig > Einstellungen > Laden“ wählen. Der Editor lädt die zuletzt
gesicherten Editor-Einstellungen, inclusive NC-Programm.

U

„Konfig > Einstellungen > Auto-Save ein“ wählen. Der Editor sichert
den Zustand beim Ausschalten.

U

„Konfig > Einstellungen > Auto-Save aus“ wählen. Der
Editorzustand wird beim Ausschalten nicht gesichert.

Advertising