Überwachungszone festlegen g995, Art der belastungsüberwachung g996, 31 belast ungsüberw ac hung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 301

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
301
4.31 Belast
ungsüberw
ac
hung
Überwachungszone festlegen G995
G995 definiert die „Überwachungszone“ und die zu überwachenden
Achsen.
G995 mit Parameter: Anfang der Überwachungszone
G995 ohne Parameter: Ende der Überwachungszone (nicht
erforderlich, wenn eine weitere Überwachungszone folgt)
Die „Nummer der Überwachungszone“ muss innerhalb des NC-
Programms eindeutig sein. Pro Schlitten sind maximal 49
Überwachungszonen möglich.
Art der Belastungsüberwachung G996
G996 definiert die Art der Überwachung oder schaltet die
Belastungsüberwachung vorübergehend aus.
Parameter
H
Nummer der Überwachungszone (1<= H <= 999)
Q
Code für Achsen (zu überwachende Antriebe)
1: X-Achse
2: X-Achse
4: Z-Achse
8: Hauptspindel
16: Spindel 1
128: C-Achse 1
Summieren Sie die Codes bei mehreren Antrieben.
(Beispiel: Z-Achse und Hauptspindel werden überwacht:
Q=12)
Der „Code für Achsen“ wird in „Bitnummern für
Belastungsüberwachung“ (Steuerung-Parameter 15)
festgelegt.
Parameter
Q
Freischaltart – Umfang der Überwachung (default: 0)
Q=0: Überwachung nicht aktiv (gilt für das gesamte NC-
Programm; auch vorher programmierte G995 sind
unwirksam)
Q=1: Eilgangbewegungen nicht überwachen
Q=2: Eilgangbewegungen überwachen
H
Überwachungsart (default: 0)
H=0: Drehmoment- und Arbeitsüberwachung
H=1: Drehmomentüberwachung
H=2: Arbeitsüberwachung