Windows-netzwerk konfigurieren, 10 .1 die betr iebsar t t ransf er – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 667

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

667

1

0

.1 Die Betr

iebsar

t T

ransf

er

Windows-Netzwerk konfigurieren

Netzwerk konfigurieren

Ab Software-Version 625 952-04:

Die Konfiguration des Netzwerks und das Ändern von Einstellungen
erfolgen im Windows-Dialog. Sie Aktivieren den Dialog mit

U

„Diagnose > Kontrollen > Netzwerk > Einstellungen“

Netzwerk aktivieren/deaktivieren

Ab Software-Version 625 952-04:

Der CNC PILOT aktiviert, bzw. deaktiviert das Netzwerk bei Anwahl
folgnder Menüpunkte:

U

„Diagnose > Kontrollen > Netzwerk > ...“

U

„... > Netzwerk ein“: Netzwerk wird aktiviert

U

„... > Netzwerk aus“: Netzwerk wird deaktiviert

Anmeldung als Windows-Benutzer

Für alle weiteren Einstellungen, zum Beispiel Ändern des
Computernemen, ist die im Folgenden erläuterte Anmeldung als
Windows-Benutzer erforderlich.

Die Konfigurierung des Netzwerks erfolgt unter Windows. Bei dem
Systemstart wird Windows mit dem Windows-Benutzer „CNCUser“
gestartet, bleibt aber im Hintergrund. Zusätzlich wird die Steuerungs-
Software gestartet. Sowohl die „Windows-Taste“, als auch die
Windows-Tastenkombinationen „Alt+Tab“ und „Ctrl+Esc“ sind ohne
Funktion.

Zum Freischalten der Windows-Tastenkombinationen ist eine
Anmeldung als SERVICE-KEYBOARD (Betriebsart Service/
Anmeldung) erforderlich. Sie finden den Benutzer „SERVICE-
KEYBOARD“ bei der Anmeldung auf der erweiterten Namensliste.

Anmeldung in der Klasse Service-Keyboard:

U

„Anmeld.“ in der Betriebsart Service wählen.

U

Beliebigen Benutzer aufrufen.

U

Statt des Passworts „0.37“ eingeben. Der CNC PILOT schaltet auf
die erweiterte Namensliste um.

U

SERVICE-KEYBOARD auswählen und das Passwort „1306“
eingeben.

HEIDENHAIN empfiehlt, die Konfiguration von Windows-
Netzwerken von autorisiertem Personal des Maschinen-
Lieferanten durchführen zu lassen.

Advertising