Nc-programmverwaltung, 3 der din plus edit o r – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 128

Advertising
background image

128

4.3 Der DIN PLUS Edit

o

r

NC-Programmverwaltung

NC-Programm laden:

NC-Programm in das nächste freie Fenster laden:

U

„Prog > Laden > Hauptprogramm“ (oder „.. > Unterprogramm“)
wählen. Der CNC PILOT zeigt die Dateien an.

U

NC-Programm oder Unterprogramm auswählen und laden

NC-Programm in ausgewähltes Fenster laden:

U

Freies Editierfenster auswählen und aktivieren

U

„Prog > Laden > Hauptprogramm“ (oder „.. > Unterprogramm“)
wählen. Der CNC PILOT zeigt die Dateien an.

U

NC-Programm oder Unterprogramm auswählen und laden

NC-Programm sichern:

Editierung für NC-Programm abschließen:

U

„Prog > Schließen“ wählen. Bei neuem oder geändertem NC-
Programm öffnet der CNC PILOT die Dialogbox „Sichern NC-
Programm“

U

Stellen Sie ein, ob und unter welchem Namen das NC-Programm
gesichert werden soll

NC-Programm des aktiven Fensters speichern:

U

„Prog > Sichern“ wählen. Der CNC PILOT sichert das NC-
Programm, es bleibt aber im Editierfenster.

NC-Programm des aktiven Fensters unter einem neuen
Programmnamen speichern:

U

„Prog > Sichern als“ wählen. Der CNC PILOT öffnet die Dialogbox
„Sichern NC-Programm“.

U

Geben Sie den Dateinamen an und stellen ein, ob das Editierfenster
geschlossen werden soll

Die NC-Programme aller aktiven Fenster speichern:

U

„Prog > Alle Sichern“ wählen. Der CNC PILOT sichert alle NC-
Programme, sie bleiben aber in den Editierfenstern.

„

Wenn Sie die Betriebsart „DIN PLUS“ verlassen,
werden die NC-Programme automatisch gesichert.
Dabei wird die „alte Version“ des NC-Programms
überschrieben.

„

Sobald ein NC-Programm geändert wurde, aber noch
nicht gesichert ist, wird der Programmname in roter
Schrift dargestellt. Bei nicht geänderten, bzw.
gesicherten NC-Programmen wird der Programmname
in schwarzer Schrift dargestellt.

Advertising