Strukturprogramme mit turn plus erzeugen, 2 pr ogr ammk opf – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 396

396
6.2 Pr
ogr
ammk
opf
Strukturprogramme mit TURN PLUS erzeugen
Nehmen Sie folgende Einstellung vor, um ein DIN PLUS-Programm
mit Strukturprogrammierung zu erzeugen:
U
Programmkopf-Eintrag „Strukturprogramm“ auf JA
Voraussetzung: Die Vorlagen „turnvor1.bev - turnvor5.bev“ sind im
Verzeichnis „/ep90/ncps“ vorhanden. Die Vorlagen werden vom
Maschinenhersteller erstellt und bei der DIN PLUS-Programm-
Erzeugung verwendet.
Ab Software-Version 625 952-05: In Vorlagenverwaltung
(Bearbeitungs-Parameter 23) stellen Sie ein, ob die Konstanten-
Ausgabe bei der Generierung eines Strukturprogramms erfolgen soll:
0: ohne Konstanten-Ausgabe
1: mit Konstanten-Ausgabe
Funktion der Vorlagen:
„turnvor1.bev“ setzt die Struckturvariabelanzeige im
Programmkopf
#ANZEIGE V200 "Status S0 V200"
#ANZEIGE V203 "Status S3 V203"
„turnvor2.bev“ definiert den Anfang der BEARBEITUNG an der mit
„[[?-TURNPLUS-?]]“ gekennzeichneten Stelle und fügt TURN PLUS
Programmanfangsinformationen ein.
„turnvor3.bev“ definiert den Bearbeitungsblock. Hierbei wird
folgende Schnittstelle verwendet:
[[la; s=Block Nummer (n)]
[lb; s=Schlitten Nummer]
[lc; s=Spindelnummer]
[ld; s=1, wenn Unterpr.; e=S]
[le; s=1, wenn AlterUp.; e=S]
[i; s=Bl.Ueberschrift ?; e=S]
[j; s=Wenn Spi.Zust =]
[k; s=Unterprogramm]
[o; s=Kommentar UP$1]
[p; s=Dann Spi.Zust =]
[r; s=Spindel oben ?]
[s; s=TURN PLUS Komment]
[u; s=T- Nummer]
[w; s=T- Identnummer]]
„turnvor4.bev“ definiert den Umspannvorgang. Der
Expertenprogrammaufruf wird an der Stelle des Platzhalters „[[?-
TURNPLUS-?]]“ eingefügt. Die Satznummer für den Rücksprung
zum Programmanfang im M99 steht in #__la.
„turnvor5.bev“ definiert die Maschinenhersteller-spezifischen
Konstanten im Bereich „CONST“.