Fahren auf festanschlag g916 – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 288

Advertising
background image

288

4.28 Zuor

dnung, S

y

nc

hr

onisation, W

e

rk

stüc

küber

g

abe

Winkelversatz bei Spindelsynchronlauf erfassen
G906

G906 schreibt den Winkelversatz zwischen führender und geführter
Spindel in die Variable V921.

Programmierung:

„

Programmieren Sie G906 nur bei aktivem Winkelsynchronlauf –
beide Spannfutter müssen geschlossen sein

„

Programmieren Sie G906 in einem separaten NC-Satz

„

Programmieren Sie vor der Verarbeitung von V921 ein G909
(Interpreterstopp)

„

G906 erzeugt einen „Interpreterstopp“

Fahren auf Festanschlag G916

G916 schaltet die „Überwachung des Verfahrweges“ ein. Sie fahren
dann mit G1 auf einem „Festanschlag“. G916 setzen Sie ein für:

„

Fahren auf Festanschlag (Beispiel: Übernahme eines
vorbearbeiteten Werkstücks mit der zweiten verfahrbaren Spindel,
wenn die Position des Werkstücks nicht exakt bekannt ist).

„

Reitstock an das Werkstück andrücken (Reitstock-Funktion)

Der CNC PILOT stoppt den Schlitten und speichert die
„Anschlagposition“. G916 erzeugt einen „Interpreterstopp“.

Fahren auf Festanschlag (G916 ohne Parameter). Der CNC PILOT

„

fährt bis zum Festanschlag und hält an, sobald der Schleppfehler
erreicht ist. Der restliche Verfahrweg wird gelöscht.

„

speichert die „Anschlagposition“ in den Variablen V901..V918.

„

fährt um den Schleppfehler + Reversierweg zurück (MP 1112, 1162,
..).

In MP 1112, 1162, .. legen Sie fest:

„

Schleppfehlergrenze

„

Reversierweg

Parameter

H

Anpresskraft in daNewton (1 daNewton = 10 Newton)

D

Modus:

„

D=1: Reitstock-Funktion aktivieren

„

D=2: Reitstock-Funktion deaktivieren

Ab Software-Version 625 952-04:

„

D=3: kein Abbruchfehler bei Erreichen der Endposition

R

Reversierweg

Advertising