4 steuerungs-parameter, Allgemeine steuerungs-parameter – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch
Seite 581

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290
581
7.
4 St
euer
ungs-P
ar
amet
er
7.4 Steuerungs-Parameter
Allgemeine Steuerungs-Parameter
Allgemeine Steuerungs-Parameter
1
Einstellungen
Druckerausgabe unterdrücken: Mit dem PRINTA-Befehl im NC-Programm geben Sie Daten auf einen
Drucker aus (siehe Steuerungs-Parameter 40).
0: Ausgabe unterdrücken
1: Ausgabe durchführen
Metrisch / Inch: Einstellung des Maßsystems.
0: Metrisch
1: Inch
Anzeigeformat der Positionsanzeigen (Istwertanzeigen).
0: Format 4.3 (4 Vor-, 3 Nachkommastellen)
1: Format 3.4 (3 Vor-, 4 Nachkommastellen)
Hinweise:
Bei DIN PLUS Programmen ist die im Programmkopf eingetragene Maßeinheit entscheidend – unabhängig
von dem hier eingestellten Maßsystem.
Starten Sie den CNC PILOT neu, wenn Sie das Maßsystem umstellen.
8
Belastungsüberwachung Einstellungen
Berechnung der Grenzwerte: Grenzwert = Bezugswert * Faktor Grenzwert
Auswertung: Belastungsüberwachung
Faktor Drehmomentgrenzwert 1
Faktor Drehmomentgrenzwert 2
Faktor Arbeitsgrenzwert
Minimales Drehmoment [% vom Nenndrehmoment]: Bezugswerte, die unterhalb dieses Wertes liegen,
werden auf das „minimale Drehmoment“ angehoben. Damit werden Grenzwertüberschreitungen aufgrund
von kleinen Drehmoment-Schwankungen verhindert.
Maximale Dateigröße [kB]: Überschreiten die Daten der Messwertaufnahme die „maximale Dateigröße“,
werden die „ältesten Messwerte“ überschrieben.
Richtwert: für ein Aggregat werden pro Minute Programmlaufzeit ca. 12 kByte benötigt.