Gewinde-einzelweg g33, Siehe “gewinde-einzelweg g33” auf seite 244, 22 gewindezyklen – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 244

Advertising
background image

244

4.22 Gewindezyklen

Gewinde-Einzelweg G33

G33 führt einen einzelnen Gewindeschnitt durch. Die Richtung des
Gewinde-Einzelwegs ist beliebig (Längs-, Kegel- oder Plangewinde;
Innen- oder Außengewinde). Durch Programmierung mehrerer G33
nacheinander erstellen Sie verkettete Gewinde.

Positionieren Sie das Werkzeug um die „Anlauflänge B“ vorm
Gewinde, wenn der Schlitten auf Vorschubgeschwindigkeit
beschleunigen muss. Und berücksichtigen Sie die „Überlauflänge P“
vor dem „Endpunkt Gewinde“, wenn der Schlitten abbremsen muss.

Anlauflänge B: Der Schlitten benötigt einen Anlauf vor dem
eigentlichen Gewinde, um auf die programmierte
Vorschubgeschwindigkeit zu beschleunigen.

Überlauflänge P: Der Schlitten benötigt einen Überlauf am Ende des
Gewindes, um den Schlitten abzubremsen. Beachten Sie, dass die
achsparallele Strecke „P“ auch bei einem schrägen Gewindeauslauf
ausgefahren wird.

Wird das Gewinde mit Vorsteuerung erstellt, überprüft der CNC PILOT
die An- und Überlauflänge. Sind die Wege kürzer, als in der folgenden
Formel dargestellt, gibt die Steuerung eine Warnung aus.

Die minimale Anlauf- und Überlauflänge berechnen Sie nach folgender
Formel.

Beispiel: G33

. . .

N1 T5 G97 S1100 G95 F0.5 M3

N2 G0 X101.84 Z5

N3 G33 X120 Z-80 F1.5

[Gewinde-Einzelweg]

N4 G33 X140 Z-122.5 F1.5

N5 G0 X144

. . .

Parameter

X

Endpunkt Gewinde (Durchmessermaß)

Z

Endpunkt Gewinde

F

Vorschub pro Umdrehung (Gewindesteigung)

B

Anlauflänge (Länge des Beschleunigungswegs) – default: 0

P

Überlauflänge (Länge des Bremswegs) – default: 0

C

Startwinkel (Gewindeanfang liegt definiert zu nicht-
rotationssymmetrischen Konturelementen) – (default: 0)

Q

Nummer der Spindel

H

Bezugsrichtung für die Gewindesteigung (default: 0)

„

H=0: Vorschub auf Z-Achse für Längs- und Kegelgewinde
bis maximal +45°/–45° zur Z-Achse

„

H=1: Vorschub auf X-Achse für Plan- und Kegelgewinde bis
maximal +45°/–45° zur X-Achse

„

H=3: Bahnvorschub

E

Variable Steigung (default: 0)

„

E=0: konstante Steigung

„

E>0: vergrößert die Steigung je Umdrehung um E

„

E<0: verkleinert die Steigung je Umdrehung um E

Smooth-Threading ausgeschaltet

Anlauflänge: B = 0,75 * (F*S)² / a + 0,15

Überlauflänge: P = 0,75 * (F*S)² / e + 0,15

Advertising