Ponton, Lineare überlagerung, 7 über lag e rungselement e – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 421

Advertising
background image

HEIDENHAIN CNC PILOT 4290

421

6.7 Über

lag

e

rungselement

e

Ponton

Bezugspunkt: Mitte des Grundelements

Lineare Überlagerung

Parameter

XF

Verschiebung des Bezugpunktes

ZF

Verschiebung des Bezugpunktes

R

„

R>0: Verrundungsradius

„

R=0: keine Verrundung

A

Öffnungswinkel

LS

Länge der Keilseiten (überstehende Elementteile werden an
den Überlagerungspunkten gekappt)

B

Breite des Grundelements

W

Drehwinkel: die Überlagerungskontur wird um den
„Drehwinkel“ gedreht

Softkeys „Lineare Überlagerung“

Länge (statt Endpunkt) angeben

Winkel angeben

Parameter

X

Startpunkt, Position des ersten Überlagerungselements

Z

Startpunkt, Position des ersten Überlagerungselements

Lage (siehe Hilfebild)

„

1: Originallage: Fügt die Überlagerungskontur „original“ in
die Stützkontur ein.

„

2: Normallage: Dreht die Überlagerungskontur um den
Steigungswinkel des Stützkonturelements und fügt es
dann in die Stützkontur ein.

Q

Anzahl der Überlagerungselemente

XE

Endpunkt, Position des letzten Überlagerungselements

ZE

Endpunkt, Position des letzten Überlagerungselements

XEi

Endpunkt inkremental

ZEi

Endpunkt inkremental

L

Abstand zwischen erstem und letzten
Überlagerungselement

Li

Abstand zwischen den Überlagerungselementen

a

Winkel (default: Winkel des Stützkonturelements)

Advertising