4 pr ogr a mmabsc hnit t-k ennung – HEIDENHAIN CNC Pilot 4290 V7.1 Benutzerhandbuch

Seite 138

Advertising
background image

138

4.4 Pr

ogr

a

mmabsc

hnit

t-K

ennung

„

„Einfache“ Werkzeugbeschreibung:

„

Die Werkzeuge sind nur für einfache Verfahrwege und Drehzyklen
geeignet (G0...G3, G12, G13; G81...G88).

„

Es erfolgt keine Konturnachführung.

„

Die Schneidenradiuskompensation wird durchgeführt.

„

Einfach-Werkzeuge werden nicht in die Datenbank
aufgenommen.

Beispiel „Revolvertabelle“

Revolverbelegung editieren

Im Abschnitt REVOLVER wird für jeden belegten Revolverplatz

„

die Werkzeug-Identnummer eingetragen, wenn das Werkzeug in
der Datenbank beschrieben ist.

„

die Werkzeugbeschreibung direkt eingetragen, wenn es sich um
„temporäre Werkzeuge“ handelt.

„

Wenn Sie REVOLVER nicht programmieren, werden
die in der „Werkzeugliste“ eingetragenen Werkzeuge
verwendet.

„

Die Namen „_SIM...“ und „_AUTO...“ sind für
„temporäre Werkzeuge“ (Einfach-Werkzeuge und
Werkzeuge ohne Identnummer) reserviert. Die
Werkzeugbeschreibung gilt nur, solange das NC-
Programm in der Simulation oder im Automatik-Betrieb
aktiviert ist.

REVOLVER 1

T1 ID"342-300.1"

Werkzeug aus der Datenbank

T2 WT1 X50 Z50 R0.2 B6

einfache Werkzeugbeschreibung

T3 WT122 X15 Z150 H0 V4 R0.4 A93 C55 I9 K70

erweiterte Werkzeugbeschreibung, ohne Aufnahme
in die DB

T4 ID"ERW.1" WT112 X20 Z150 H2 V4 R0.8 A95 C80 B9 K70

erweiterte Werkzeugbeschreibung, mit Aufnahme
in die DB

. . .

Parameter Dialogbox „Werkzeug“

T-Nummer

Position auf dem Werkzeugträger

ID

Identnummer (Referenz zur Datenbank)

Schaltfeld
„Erweiterte
Eingabe“

Umschalten auf „erweiterte
Werkzeugbeschreibung“

Schaltfeld
„Einfach-Wkz“

Umschalten auf „einfache
Werkzeugbeschreibung“

Advertising